Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
169 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Neuer Bullenmarkt beim Bitcoin?

In seinem zehnten Jahr hat Bitcoin einen neuen Anlauf gestartet und seit Jahresbeginn einem zweistelligen prozentualen Kurszuwachs von USD 3.766 auf USD 5.290 (Stand: 18. April) verzeichnet. Seit dessen Höchststand von USD 19,290 im Dezember 2017, hatte die Kryptowährung bis zu Jahresbeginn sehr stark an Wert verloren. Doch feiert der Bitcoin nun seinen Comeback?

Bitcoin dominiert immer noch den Kryptomarkt

Bitcoin ist die am meisten verbreitete digitale Währung und die führende Kryptowährung in Bezug auf Marktwert, Gesamtmarktkapitalisierung und Anzahl der Transaktionen. Bitcoin dominiert derzeit den Kryptowährungsmarkt mit einer Marktkapitalisierung von USD 93 Mrd. und einem Marktanteil von rund 50%. Ethereum - die zweitgrößte Kryptowährung - kommt dagegen nur auf einen Marktanteil von ca. 10% bei einem Preis von USD 171,00. Insgesamt gibt es laut CoinMarketCap 2.126 Kryptowährungen.

Der erste Bitcoin wurde am 3. Januar 2009 geschürft und wurde erstmals im Oktober 2009 zum Preis von USD 0,000764 pro Bitcoin an einer Kryptobörse gelistet. Am 22. Mai 2010 wurde die erste kommerzielle Transaktion mit Bitcoin durchgeführt, bei der ein Programmierer zwei Pizzen mit 10.000 Bitcoins zu einem Preis von USD 0,0025 je Bitcoin kaufte. Heute wäre diese Menge an Bitcoin etwa USD 53 Mio. wert. Seitdem wurden mehr als 400 Mio. Transaktionen mit Bitcoin durchgeführt und die Anzahl der Transaktionen pro Tag liegt derzeit bei rund 400.000. Auch der Bitcoinpreis ist drastisch gestiegen. Im Februar 2011 erreichte ein Bitcoin erstmals die Äquivalenz von einem US-Dollar. Im März 2017 lag der Preis für einen Bitcoin erstmals über dem Spotpreis für eine Unze Gold. Am 17. Dezember 2017 erreichte der Bitcoin seinen Höchststand von USD 19.290. Der Zuwachs an Transaktionen als auch der Preisanstieg seit Beginn machen den Bitcoin sehr volatil.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.