Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
115 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Marx ist veraltet: Karl H. Grabbes neues Buch widerlegt gängige Thesen zu Markt, Macht und Un-Moral - Grabbe: "Der natürliche Zinssatz ist ein absolutes Kriterium, abgeleitet vom Energieerhaltungssatz"

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Bremen (pts007/25.04.2019/08:45) - Es ist ein Buch das einen erstaunt und zum 
Nachdenken anregt und betroffen zurücklässt. Das neue Buch "Mensch, Markt, Macht, 
 Moral" von Karl H. Grabbe ist nicht weniger als eine Kampfansage an gängige und 
bislang unwidersprochen gebliebene Fakten heutiger Wirtschaftsthesen. 
 
Vor allem staatliche Verwaltungen und die überbordende Bürokratie werden vom 
Autor auf den Prüfstein gelegt. Besonders aber nimmt es der Autor mit einem 
Urgestein auf, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag hat: "Marx hat sich 
geirrt. Nach Auffassung von Marx gibt es keine natürliche Zinsrate. Ein Fehler! 
Ich sage, es gibt eine mathematische Rechtfertigung für Zinsen. Der natürliche 
Zinssatz ist ein absolutes Kriterium, abgeleitet vom Energieerhaltungssatz und 
verschiebt daher einiges im Gedankengebäude des Marxismus", so der Autor, der in 
dem Buch erstmals das Recht auf Zins mathematisch nachweist und belegt. 
 
Dabei spart Grabbe auch nicht mit Kritik am heutigen Kapitalismus und an der 
"Plünderung der Massen" durch Politik und Verwaltung. Amazon-Link zum Buch 
https://cutt.ly/trO3q4 
 
"Das Kapital" von Marx ist überholt 
 
"Man muss sich doch nur vergegenwärtigen, dass Marx das Kapital im Jahre 1867 
geschrieben hat. Es war die Zeit des Übergangs von einer handwerklichen zu 
einer Industriegesellschaft. Damals gab es rund 1,3 Milliarden Menschen auf der 
Erde, ohne Telefon, Radio oder TV. Die Meisten konnten weder schreiben noch 
lesen. Heute sind es fast 8 Milliarden Menschen. Marx konnte die Entwicklung zu 
unserer heutigen arbeitsteiligen Welt mit schneller Informationsverbreitung 
nicht annähernd vorhersehen. Daher sind neue Ansätze in allen Bereichen der 
Wirtschaft, aber auch des sozialen Zusammenlebens, notwendig und überfällig. 
Mein Buch soll als Initialzünder wirken, für all jene, die kritisch und 
aufgeschlossen an einer echten Problemlösung ohne ideologische Scheuklappen 
interessiert sind", so Grabbe. 
 
Ein Unternehmer denkt quer 
 
Karl H. Grabbe ist Unternehmer und hat eines der größten privaten 
Wohnbauunternehmen in Deutschland aufgebaut. Er war in der Politik, der 
Entwicklungszusammenarbeit und 17 Jahre auch als Diplomat tätig. Das westlich 
kapitalistische System steckt dem Vollblutunternehmer daher im Blut. 
Nichtdestotrotz bemerkte er seit vielen Jahren die Probleme im System und den 
Sand im Getriebe, die es den Menschen kaum noch erlauben, Werte zu erschaffen 
und Vermögen aufzubauen. "Das Buch richtet sich an Leser, die intuitiv nach 
Antworten auf drängende Fragen von Demokratie, Wirtschaft und Moral suchen." 
 
Das Buch "Mensch Markt Macht Moral - Ein Beitrag zur kapitalistischen Synthese", 
ist im Buchhandel und bei Amazon erhältlich. 
Link zum Buch bei Amazon https://cutt.ly/trO3q4 
 
Pressekontakt: 
IH-Communication 
Stefanie Wagner-Arndt 
Tel.: 0421 8411 233 
 
(Ende) 
 
Aussender: IH-Communications 
Ansprechpartner: Karl H. Grabbe 
Tel.: +49 421 8411 233 
E-Mail: epost@ewetel.net 
Website: denkstop.blogspot.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190425007 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 25, 2019 02:45 ET (06:45 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.