Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
267 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: artec technologies AG erweitert Media Intelligence System eines Referenzkunden in Katar (deutsch)

artec technologies AG erweitert Media Intelligence System eines Referenzkunden in Katar

DGAP-News: artec technologies AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Sonstiges
artec technologies AG erweitert Media Intelligence System eines
Referenzkunden in Katar

25.04.2019 / 13:27
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


artec technologies AG erweitert Media Intelligence System eines Referenzkunden in Katar Diepholz/Bremen 25. April 2019: Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) hat das Media Intelligence System eines Referenzkunden in Katar erweitert. Der weltweit agierende Sportsender nutzt die auf Basis der von artec entwickelten Systemplattform "XENTAURIX" installierten Anlage seit dem Jahr 2016 erfolgreich zur Aufzeichnung und Analyse von mehreren hundert TV-Sendern. Außerdem wird die Anlage als IPTV für eine Vielzahl von Videowalls auf dem Studiogelände des Kunden eingesetzt. Die hohe Zuverlässigkeit der Systemstabilität der Anlage im laufenden Broadcastbetrieb überzeugte den Kunden zur Erweiterung von 390 auf 520 Kanäle. Eine weitere Aufstockung ist möglich. Zudem wurde der Service- und Supportvertrag um mehrere Jahre verlängert. Aufgrund der enormen Komplexität stellte die Anlage damals eine große Herausforderung in der Umsetzung an die Ingenieure und Softwareentwickler der artec dar. Gleichzeitig war es der Startschuss für die technologische Neupositionierung von der das Unternehmen inzwischen profitiert. Heute ist die Anlage in Katar eine hervorragende Referenz für intelligente Medienanalyse- und Monitoring-Systeme im Großanlagensegment. Derzeit zieht sich eines der weltweit führenden Unternehmen vom Markt zurück. artec profitiert an der Stelle von einer gesteigerten Nachfrage aus dem In- und Ausland und kann mit der eigens entwickelten Systemplattform aufgrund einer exzellenten Usability vermehrt punkten. Die von artec entwickelte Systemplattform "XENTAURIX" wird seit vielen Jahren bei nationalen und internationalen Broadcastunternehmen, Medienhäusern und Sicherheitseinrichtungen erfolgreich eingesetzt. Nutzern stehen umfangreiche Möglichkeiten der Aufzeichnung, Archivierung und Auswertung zur Verfügung. Bei der Analyse unterstützt artec durch unterschiedlichste kognitive Analyse-Werkzeuge, sogenannte Engines, die durch den Einsatz von Deep-Learning und künstlicher Intelligenz (KI)-Programmen erweiterbar sind. Darüber hinaus stehen die Anwendungen auf der XENTAURIX-Cloud-Plattform auch als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Über die artec technologies AG Die börsennotierte artec technologies AG (ISIN DE0005209589) ist ein Spezialist für Media Intelligence Solutions. Dafür bietet das Unternehmen aus Diepholz (Deutschland) innovative Software- und Systemlösungen an. Die von artec entwickelte Plattform dient der Dokumentation und Analyse von audiovisuellen Daten (TV-Programmen, Streams von Internetseiten, Social Media Plattformen, Überwachungskameras). Kunden sind nationale und internationale Broadcastunternehmen, Medienhäuser, Sicherheitsbehörden und Industrieunternehmen. Nutzern stehen umfangreiche Möglichkeiten der Aufzeichnung, Archivierung und Auswertung zur Verfügung. Bei der Analyse unterstützt artec durch unterschiedlichste kognitive Analyse-Werkzeuge, sogenannte Engines, die künftig durch den weiteren Einsatz von Deep-Learning und künstlicher Intelligenz (KI)-Programmen erweitert werden. Die Anwendungen stehen als Software as a Service (SaaS) in der Cloud oder als Inhouse-Lösung zur Verfügung. >> www.artec.de >> www.xentaurix.com Kontakt Presse und Investor Relations: artec technologies AG Fabian Lorenz E-Mail: investor.relations@artec.de Tel.: +49 5441 599516
25.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: artec technologies AG Mühlenstr. 15-18 49356 Diepholz Deutschland Telefon: +49 (0)5441 / 599 50 Fax: +49 (0)5441 / 599 570 E-Mail: investor.relations@artec.de Internet: www.artec.de ISIN: DE0005209589 WKN: 520958 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 803451 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
803451 25.04.2019 ISIN DE0005209589 AXC0204 2019-04-25/13:27
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.