Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
215 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-SCHLUSS/Rücksetzer - Fusion Deutsche Bank mit Commerzbank geplatzt

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag leicht nach unten. Nachrichten waren dabei keine Mangelware. Wie sich zuletzt bereits abzeichnete, finden die Deutsche Bank und die Commerzbank nicht zusammen. Offiziell haben sie die Gespräche über eine mögliche Fusion beendet, die zu nehmenden Hürden wollten nicht alle nehmen. Während es bei der Commerzbank noch weitere Interessenten aus dem Ausland geben soll, wird die Deutsche Bank wohl weiter ihr Glück allein versuchen. Der DAX schloss 0,3 Prozent leichter bei 12.283 Punkten.

Operativ läuft es bei Bayer 
 

Bayer hat im ersten Quartal von einer starken Entwicklung im Agrargeschäft profitiert und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der bereinigte operative Gewinn legte um 44,6 Prozent auf 4,188 Milliarden Euro zu. Die Aktie gehörte mit einem Plus von 1,4 Prozent zu den Gewinnern des Tages.

Neben dem Aus der Gespräche mit der Commerzbank lieferte die Deutsche Bank erste Zahlen für den Jahresauftakt, die mehrheitlich an der Börse wohlwollend aufgenommen wurden. Die Aktie der Deutschen Bank schloss 1,5 Prozent leichter, Commerzbank gaben um 2,3 Prozent nach.

Weiterhin im Fokus stand die Aktie von Wirecard mit den endgültigen Zahlen für 2018. Diese lieferten keine großen Überraschungen, allerdings schaffte es CEO Braun nicht, seine Kritiker unter den Aktionären zu überzeugen. "Wir haben Qualitätsmängel im buchhalterischen Bereich", sagte er auf der Bilanzpressekonferenz. Er will Geld in die Hand nehmen, um hier einen besseren Job zu machen und nicht mehr angreifbar zu sein. Nachdem es am Vortag mit dem Softbank-Einstieg deutlich nach oben ging, verlor die Wirecard-Aktie nun 3,7 Prozent.

Delivery Hero überraschte positiv beim Wachstum, die Aktie schoss um 10,1 Prozent nach oben. Lange hatte man mit einem solchen Schritt an der Börse gerechnet, nun hat Norma die eigenen Prognosen nach unten genommen. In Folge schloss die Aktie 8,0 Prozent leichter. Südzucker profitierten dagegen von einer Kaufempfehlung, die Aktie versüßte den Anteilseigner den Tag mit einem Plus von 9,0 Prozent.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 96,3 (Vortag: 106,4) Millionen Aktien im Wert von rund 4,22 (Vortag: 5,26) Milliarden Euro. Es gab 10 Kursgewinner und 20 -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          12.282,60  -0,25%    +16,32% 
DAX-Future   12.319,00  -0,04%    +15,81% 
XDAX         12.294,03  -0,20%    +16,19% 
MDAX         25.836,00  -0,64%    +19,68% 
TecDAX        2.877,71  -0,62%    +17,45% 
SDAX         11.642,31  -0,70%    +22,43% 
               zuletzt   +/- Ticks 
Bund-Future     165,67     -11 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

April 25, 2019 11:55 ET (15:55 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.