Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
370 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: elumeo SE: Veröffentlichung vorläufiger ungeprüfter Zahlen zum Konzernabschluss 2018 (deutsch)

elumeo SE: Veröffentlichung vorläufiger ungeprüfter Zahlen zum Konzernabschluss 2018

DGAP-News: elumeo SE / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Jahresergebnis
elumeo SE: Veröffentlichung vorläufiger ungeprüfter Zahlen zum
Konzernabschluss 2018

29.04.2019 / 06:37
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


elumeo SE Veröffentlichung vorläufiger ungeprüfter Zahlen zum Konzernabschluss 2018 - Umsatz deutlich unter Vorjahr - Positive Entwicklung der Marge aus neuen Produkten - Summe Segment EBITDA von EUR -10,8 Mio. Berlin, 29. April 2019 - Die elumeo SE, der führende elektronische Einzelhändler für Edelsteinschmuck in Europa, veröffentlicht heute vorläufige ungeprüfte Zahlen zum Konzernabschluss 2018. Der Konzernumsatz stand auch im vierten Quartal des Geschäftsjahres nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Diversität im Produktangebot unter Druck. Im Gesamtjahr 2018 lag der Umsatz mit insgesamt EUR 51,1 Mio. deutlich unter Vorjahr (-24,3%). Die Umsatzerlöse in Deutschland lagen dabei mit -22,4% unter Vorjahr und in Italien mit -19,9%. Die Umsatzerlöse aus dem B2B-Geschäft waren aufgrund des Rückzugs aus diesem Geschäftsbereich mit -56,6% relativ am stärksten betroffen. Die elumeo SE hat am 09.11.2018 mitgeteilt, ihre konzerneigene Produktion einzustellen und die Produktbeschaffung auf lokale Partner an neuen Standorten umzustellen. Dabei entwickelte sich die %-Marge der Produkte aus den neuen Bezugsquellen deutlich positiver, als die aus der konzerneigenen Manufaktur. Gleichzeitig erfordert die Umstellung in der integrierten Wertschöpfungskette noch Zeit, bis das Potential voll gehoben werden kann. Im Rahmen der Aufgabe des Geschäftsbetriebes für die konzerneigene Produktion und des Geschäftsbereiches im Vereinigten Königreich wurde durch entsprechende Rückstellungen umfangreich Vorsorge getroffen. Mögliche Verpflichtungen aus der ordnungsgemäßen Liquidation der konzerneigenen Fabrik wurden mit einem Gesamtbetrag von 7,7 Mio. EUR berücksichtigt. Das Risiko wird von unseren thailändischen Anwälten als gering angesehen. Darüber hinaus wurden 5,6 Mio. EUR als Rückstellungen oder mögliche Wertberichtigungen im Zusammenhang mit aufgegebenen Geschäftsbereichen erfasst. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese auftreten, wird ebenfalls als gering betrachtet. Insgesamt ergibt sich für das abgelaufene Geschäftsjahr ein voraussichtliches negatives Konzerngesamtergebnis von EUR -26,1 Mio. (VJ EUR -7,3 Mio.). Die voraussichtliche Summe der Segment-EBITDA (bereinigt um Sondereffekte) für den fortzuführenden Geschäftsbereich beläuft sich auf EUR -10,8 Mio. (VJ EUR -6,0 Mio.). Aufgrund der Vorschriften des IFRS 5 (Aufgegebene Geschäftsbereiche) erfolgt eine Zuordnung der Gewinnaufschläge aus der konzerneigenen Manufaktur auf den aufgegebenen Geschäftsbereich. Die elumeo SE sieht für das Geschäftsjahr 2019 eine deutlich positive Ergebnisentwicklung des Konzerns aufgrund der Umstellung des Produktbezuges und den eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen und erwartet ein stetige Verbesserung des Segment-EBITDA im Jahresverlauf. Für die Veröffentlichung der geprüften Konzernzahlen erwartet die elumeo SE keine wesentlichen Veränderungen. Über die elumeo SE: Die elumeo Gruppe mit Sitz in Berlin ist das führende europäische Unternehmen im elektronischen Vertrieb von hochwertigem, überwiegend in Indien und Thailand produziertem Edelsteinschmuck. Über eine Vielzahl von elektronischen Vertriebskanälen (etwa TV, Internet, Smart TV und Smartphone-App) bietet das börsennotierte Unternehmen seinen Kunden vor allem farbigen Edelsteinschmuck zu vergleichsweise günstigen Preisen an. Der Verkauf erfolgt ganz überwiegend über den Direktvertrieb. So betreibt die elumeo Gruppe etwa Homeshopping-Fernsehsender in Deutschland und Italien sowie Webshops in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Belgien und den USA. Kontakt: elumeo SE Investor Relations Claudia Erning Erkelenzdamm 59/61, 10999 Berlin Tel.: +49 30 69 59 79-231 Fax: +49 30 69 59 79-650 E-Mail: ir@elumeo.com http://www.elumeo.com Kontakt: Bernd Fischer, geschäftsführender Direktor (CFO).
29.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: elumeo SE Erkelenzdamm 59/61, Portal 3b 10999 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 69 59 79-0 Fax: +49 30 69 59 79-20 E-Mail: info@elumeo.com Internet: www.elumeo.com ISIN: DE000A11Q059 WKN: A11Q05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart EQS News ID: 804271 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
804271 29.04.2019 ISIN DE000A11Q059 AXC0038 2019-04-29/06:37
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.