Für die geplante Zulassung von Elektro-Tretrollern in Deutschland beginnen Beratungen im Bundesrat. Der Verkehrsausschuss der Länderkammer beschäftigt sich am Dienstag (9.30) mit einer vom Bund auf den Weg gebrachten Verordnung. Diskutiert wurde zuletzt über Bedenken wegen der Sicherheit von Fußgängern, da langsamere E-Roller auf Gehwegen fahren sollen. Der Ausschuss könnte noch Änderungen dazu empfehlen - ob das Plenum des Bundesrats dem folgt, muss sich dann zeigen. Es stimmt voraussichtlich am 17. Mai über die Verordnung ab.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte für eine baldige Zulassung der kleinen Elektro-Gefährte als neues Mobilitätsangebot geworben und die geplanten Regeln verteidigt. Vorgesehen ist, dass E-Roller, die weniger als 12 Kilometer pro Stunde (km/h) schaffen, in der Regel Gehwege oder Geh- und Radwege nutzen sollen. E-Roller, die schneller als 12 km/h sind, sollen auf Radwege und Radfahrstreifen./sam/DP/jha
AXC0028 2019-04-30/05:49