Nach zweistelligen Zuwachsraten 2018 ist die Deutsche Börse langsamer ins neue Jahr gestartet.
Der zyklische Rückenwind in Form stark steigender Volatilitäten und der damit verbundene Absicherungsbedarf der Anleger weht nicht mehr so kräftig wie im Vorjahr. Dennoch übertraf der Börsenbetreiber die Schätzungen der Analysten auf der Ergebnisseite.
Die Nettoerlöse stiegen im ersten Quartal 2019 auf 721 Millionen Euro nach 692 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Analysten hatten mit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Der zyklische Rückenwind in Form stark steigender Volatilitäten und der damit verbundene Absicherungsbedarf der Anleger weht nicht mehr so kräftig wie im Vorjahr. Dennoch übertraf der Börsenbetreiber die Schätzungen der Analysten auf der Ergebnisseite.
Die Nettoerlöse stiegen im ersten Quartal 2019 auf 721 Millionen Euro nach 692 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Analysten hatten mit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 finanzen.net (Archiv)