Anzeige
Mehr »
Sonntag, 19.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Denison erreicht neues 52 Wochen Hoch - Könnte ihr Joint Venture Partner Cosa der Nächste sein?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
304 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-Adhoc: Cham Group AG: Generalversammlung genehmigt alle Anträge (deutsch)

Generalversammlung genehmigt alle Anträge

EQS Group-Ad-hoc: Cham Group AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Generalversammlung genehmigt alle Anträge

30.04.2019 / 18:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-Hoc-Medienmitteilung Generalversammlung genehmigt alle Anträge Cham, 30. April 2019 - Heute fand in Cham die ordentliche 108. Generalversammlung der Cham Group AG statt. An der Generalversammlung nahmen 114 Aktionäre teil, insgesamt waren 77,54% des stimmberechtigten Kapitals vertreten. Die Anträge des Verwaltungsrats wurden allesamt mit deutlicher Mehrheit angenommen. Philipp Buhofer (Präsident), Felix Thöni, Claude Ebnöther und Annelies Häcki Buhofer wurden für eine weitere Amtszeit von einem Jahr im Verwaltungsrat bestätigt. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Christoph Caviezel. Die Generalversammlung beschloss die Ausschüttung einer für Privatpersonen verrechnungssteuerfreien Dividende aus Kapitalreserven von CHF 6.00. Die nächste ordentliche Generalversammlung findet am 6. Mai 2020 in Cham statt. Für Rückfragen: Medien- und IR-Beauftragter Cham Group AG Edwin van der Geest E-Mail: medien@chamgroup.ch bzw. investoren@chamgroup.ch Telefon: +41 43 268 32 32 / +41 79 330 55 22 Dividendentermine: Datum Handel Ex-Dividende: 03.05.2019 Record Date: 06.05.2019 Auszahlung der Dividende: 07.05.2019 Über die Cham Group Die Cham Group (Börsenkürzel: CHAM) konzentriert sich als an der Schweizer Börse SIX kotierte Immobiliengesellschaft auf die Entwicklung des Papieri-Areals im Zentrum von Cham. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände entsteht etappenweise über die nächsten 10 bis 15 Jahre ein elf Hektar umfassendes neues Quartier mit je rund 1'000 Wohnungen und Arbeitsplätzen. Durch ihr integriertes Geschäftsmodell deckt die Cham Group den gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Entwicklung über den Bau bis zu Bewirtschaftung und Werterhalt ab. Nachhaltigkeit und schonender Umgang mit Ressourcen sind dabei zentrale Anliegen. Weiteres Wachstum kann die Cham Group durch Zukäufe von zusätzlichen Entwicklungs- und Anlageliegenschaften in der erweiterten Region generieren. Valor/ISIN/Ticker: Cham Group AG 193 185 / CH0001931853 / CHAM Disclaimer Diese Kommunikation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, z. B. Angaben unter Verwendung der Worte "glaubt", "geht davon aus", "erwartet" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=NIOYVUITGG Dokumenttitel: Cham_GV19
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch Unternehmen: Cham Group AG Fabrikstrasse 5 6330 Cham Schweiz Telefon: +41 41 508 08 20 E-Mail: medien@chamgroup.ch Internet: www.chamgroup.ch ISIN: CH0001931853 Valorennummer: - Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 805875 Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
805875 30.04.2019 CET/CEST ISIN CH0001931853 AXC0363 2019-04-30/18:01
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.