Eine trägere Chip-Nachfrage etwa der Autobranche
und der Industrie haben den Hersteller von Halbleiter-Wafern
Siltronic
Unter dem Strich blieben 87,6 (Vorquartal: 106) Millionen Euro hängen. Wie bereits im April angekündigt, dürfte das zweite Quartal deutlich schwächer verlaufen als das erste. Den Mitte April wegen des schwierigen Marktumfeldes gesenkten Jahresausblick bestätigte Konzernchef Christoph von Plotho ebenfalls. Der Umsatz dürfte demnach um 5 bis 10 Prozent fallen nach 1,46 Milliarden Euro im Jahr 2018. Davon sollten vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 33 und 37 Prozent hängen bleiben - 2018 waren es 40,5 Prozent gewesen, 2017 30 Prozent./mis/zb
ISIN DE000WCH8881 DE000WAF3001
AXC0049 2019-05-03/07:26