Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
245 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Aves One blickt auf ein starkes Geschäftsjahr 2018 zurück und prognostiziert ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum in 2019 (deutsch)

Aves One blickt auf ein starkes Geschäftsjahr 2018 zurück und prognostiziert ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum in 2019

DGAP-News: Aves One AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Aves One blickt auf ein starkes Geschäftsjahr 2018 zurück und prognostiziert
ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum in 2019

03.05.2019 / 08:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News Aves One blickt auf ein starkes Geschäftsjahr 2018 zurück und prognostiziert ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum in 2019 * Konzernumsatz stieg um 45 % auf EUR 77,7 Mio. * EBITDA (bereinigt) erreichte EUR 54,7 Mio. und lag damit 88 % über dem Vorjahr * Asset-Volumen wurde auf rund EUR 821 Mio. nahezu verdoppelt * Prognose 2019: Umsatzvolumen von über EUR 110 Mio. und EBITDA von mehr als EUR 80 Mio. Hamburg, 3. Mai 2019, Die Aves One AG, ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich Logistik-Assets, blickt mit der Veröffentlichung der geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 auf ein Rekordjahr zurück. Mit einer starken operativen Entwicklung und dem konsequenten Ausbau des Asset-Portfolios wurden alle wesentlichen Kennzahlen verbessert. Der Konzernumsatz stieg um 45 % auf EUR 77,7 Mio. (Vj. EUR 53,4 Mio.). Gleichzeitig wuchs das EBITDA auf EUR 52,2 Mio. - bereinigt um Sondereffekte aus Rechtsstreitigkeiten erreichte die Kennzahl EUR 54,7 Mio. und übertraf damit den Vorjahreswert um 88 % (Vj: EUR 29,1 Mio.). Das bereinigte EBT betrug EUR 5,3 Mio. (ohne Berücksichtigung des einmaligen Sondereffektes aus Rechtsstreitigkeiten und der Währungseffekte). Der Konzernjahresüberschuss stieg entsprechend deutlich auf EUR 12,1 Mio. (Vj. EUR -35,0 Mio.). Zudem wurde der Wert des Portfolios mit Logistik-Assets auf rund EUR 821 Mio. nahezu verdoppelt (Vj. EUR 448 Mio.). "Unsere Geschäftszahlen 2018 bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben die gesetzten Ziele übertroffen und die Gewinnzone nachhaltig erreicht. Damit verfügen wir über exzellente Voraussetzungen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019. Wir erwarten deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis und werden unser Portfolio mit Zukäufen weiter stärken", erklärt Jürgen Bauer, Vorstand der Aves One AG. Weiteres deutliches Wachstum von Konzernumsatz und EBITDA erwartet Für das laufende Geschäftsjahr 2019 erwartet der Vorstand, auf Grundlage der sich in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen sowie dem Gesamtjahreseffekt aus der starken Investitionstätigkeit des abgelaufenen Geschäftsjahres 2018, erneut höhere Umsatzerlöse und ein weiter verbessertes operatives Ergebnis. Prognostiziert wird ein Umsatzvolumen von über EUR 110 Mio. Dieses Umsatzwachstum soll aus den bereits getätigten Investitionen sowie den in 2019 noch zu erwerbenden Logistik- Assets resultieren. Aus dem gleichen Grund wird erwartet, dass auch das operative Ergebnis (EBITDA) weiter steigen wird. Der Vorstand prognostiziert für das Geschäftsjahr 2019 ein EBITDA von über EUR 80 Mio. Neben der erwarteten positiven Entwicklung des operativen Geschäfts soll das Portfolio mit wertsteigernden Akquisitionen weiter gestärkt werden und im Laufe des Geschäftsjahres einen Wert von mehr als einer Milliarde Euro erreichen. Für weitergehende Erläuterungen der Kennzahlen verweisen wir auf den Konzernabschluss 2018. Dieser steht unter https://www.avesone.com/de/aves_investoren_publikationen_finanzberichte.php zum Download bereit. Über die Aves One AG Die Aves One AG ist ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets mit dem Fokus auf Güterwagons. Container und Wechselbrücken gehören ebenfalls zum Portfolio. Die Gesellschaft plant das Asset-Volumen bis Ende des Jahres 2019 auf über eine Milliarde Euro zu steigern. Mit einem jungen, ertragsstarken Güterwagenportfolio gehört Aves One zu den führenden Bestandshaltern von Logistik-Assets für die Schiene in Europa. Die Strategie ist auf eine stetige Optimierung des Eigenbestands und den weiteren Ausbau des Logistik-Portfolios ausgerichtet. Die Aves One AG mit Sitz in Hamburg ist im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN: DE000A168114; WKN: A16811). Weitere Informationen: www.avesone.com Kontakt Aves One AG Jürgen Bauer, Vorstand T +49 (40) 696 528 350 F +49 (40) 696 528 359 E ir@avesone.com
03.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Aves One AG Große Elbstrasse 61 22767 Hamburg Deutschland Telefon: 040 696528 350 Fax: 040 696528 359 E-Mail: ir@avesone.com Internet: www.avesone.com ISIN: DE000A168114 WKN: A16811 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; London EQS News ID: 806811 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
806811 03.05.2019 ISIN DE000A168114 AXC0071 2019-05-03/08:40
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.