Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
100 Leser
Artikel bewerten:
(0)

i-bank: The Renewal Date of Contract Between i-Bank and Ethereum Has Been Confirmed

NEW YORK, NY / ACCESSWIRE / May 6 2019 / Based on the Ethereum intelligent contract supervision system, i-Bank phase II has been officially completed. This intelligent contract system stipulates the circulation regulations and controls based on the Ethereum ERC20 token, EOC, and valids until December 31, 2019.

The Ethereum Intelligent Contract refers to the codes and data that can run on the EVM. It is an internal application of the block-chain system and has its own account address and storage space. An external account can execute an intelligent contract that can be invoked by submitting a transaction to the contract address. Once the contract is executed, all nodes are automatically executed and the results are verified. Similarly, intelligent contracts are codes in nature, and both codes and data are traceable, consistent, and non-tamperable, and even contract creators cannot make changes to the codes.

This new contract system is mainly applied to i-Bank's existing 2.0, and the latest AlphaX. It is expected that the i-Bank AlphaX system will be officially launched in Jun 2019, when it will jointly create DAPP application scenarios with Ethereum. It will also cooperate with EOS, XRP, etc. to create multi-domain intelligent contracts. The AlphaX System Announcement Conference is expected to be held in Bangkok, Thailand in June 2019.

Info@i-bank.io

SOURCE: i-bank



View source version on accesswire.com:
https://www.accesswire.com/544184/The-Renewal-Date-of-Contract-Between-i-Bank-and-Ethereum-Has-Been-Confirmed

© 2019 ACCESS Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.