Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.207 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Evotec-Aktie: Einstiegsgelegenheit oder doch der Beginn eines längeren Abwärtstrends?

Die Bekanntgabe der Ergebnisse zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2019 sorgte beim Hamburger Biotechnologiewert Evotec (WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809) für heftige Kursreaktionen. Am 14. August, dem Tag der Zahlenbekanntgabe, ging die im TecDAX und MDAX gelistete Evotec-Aktie mit einem satten Kursverlust von knapp 15 Prozent aus dem Handel. Einen Tag später büßte das Papier noch einmal rund 9 Prozent an Wert ein. Damit wurden innerhalb kürzester Zeit fast sämtliche Jahresgewinne zunichte gemacht. Die heftigen Kursreaktionen erscheinen umso überraschender, wenn man bedenkt, dass sich die vorgelegten Geschäftsergebnisse auf den ersten Blick mehr als nur sehen lassen können.

Zwischen Januar und Juni lagen die Umsatzerlöse bei 207,1 Mio. Euro. Ein Anstieg von 16 Prozent im Vorjahresvergleich. Dieser Anstieg resultierte laut Unternehmensangaben unter anderem aus der sehr guten Performance des Basisgeschäfts in allen Geschäftsbereichen, höheren Meilenstein- und Lizenzumsätzen sowie Effekten infolge positiver Wechselkurse. Die Meilenstein- und Lizenzumsätze beinhalteten unter anderem Zahlungen von Bayer, Boehringer Ingelheim und Celgene. Das bereinigte Konzern-EBITDA schoss um 51 Prozent auf 58,2 Mio. Euro. Die gute Geschäftsentwicklung führte sogar dazu, dass die Jahresziele angehoben wurden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.