Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
232 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: sino AG | High End Brokerage: 40.382 Trades im März / Gute Entwicklung beim Beteiligungsunternehmen Trade Republic Bank (deutsch)

sino AG | High End Brokerage: 40.382 Trades im März / Gute Entwicklung beim Beteiligungsunternehmen Trade Republic Bank

DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 40.382 Trades im März / Gute Entwicklung beim
Beteiligungsunternehmen Trade Republic Bank

08.05.2019 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Düsseldorf, 8. Mai 2019 Die sino AG | High End Brokerage hat im April 40.382 Orders ausgeführt. Dies ist ein Rückgang von 9,6 % gegenüber dem Vormonat (-3,3 % ggü. dem April 2018). Apr 2019 März 2019 Apr 2018 Orders gesamt 40.382 44.672 41.745 Wertpapier-Orders 34.456 35.559 32.526 Future-Kontrakte 12.642 23.889 15.819 Im April lag der Orderbuchumsatz an den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate bei 120,9 Mrd. Euro, ein Rückgang von 7,2 % gegenüber dem Vormonat, in dem der Orderbuchumsatz bei 130,3 Mrd. lag (-5,0 % ggü. April 2018). Per 30.04.2019 wurden bei der sino AG 387 Depotkunden betreut, 5,8 % weniger als im Vorjahr. Die sino AG ist derzeit mittelbar mit knapp 50 Prozent an dem Finanzdienstleister Trade Republic Bank GmbH beteiligt, der am vergangenen Montag die Wartelistenphase abgeschlossen und damit einen weiteren Meilenstein in der Projektplanung erreicht hat. Anleger können nun ohne Wartezeit ein Depot bei Trade Republic eröffnen. »Wir sind mit der Entwicklung unseres Beteiligungsunternehmens sehr zufrieden. Schon mehrere Tausend Kunden handeln nun provisionsfrei über die intuitive App von Trade Republic. Als größter Anteilseigner freuen wir uns sehr über die positive Entwicklung und sind zuversichtlich, gemeinsam mit unseren Partnern, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen zu können«, so Ingo Hillen, Gründer und Vorstand der sino AG. Die sino AG | High End Brokerage (WKN 576 550, XTP) verfolgt eine aktive und transparente Kommunikationspolitik. Zum 15.04.2013 erfolgte ein Wechsel in den Primärmarkt, ein Segment des Freiverkehrs der Düsseldorfer Börse. Die sino AG informiert weiterhin monatlich über aktuelle Orderzahlen - jeweils am fünften Bankarbeitstag des darauf folgenden Monats. Die 1998 gegründete sino AG hat sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften für die aktivsten und anspruchsvollsten Privatkunden in Deutschland spezialisiert und entwickelte sich in kurzer Zeit zum Synonym für High End Brokerage. Die aktuell 20 Mitarbeiter betreuen derzeit rund 400 Depots mit einem durchschnittlichen Volumen von über 600.000 Euro. Aktionär der sino AG ist unter anderem die Gesellschaft für Bankbeteiligungen mbH, eine 100%ige Tochter der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand - ihillen@sino.de | 0211 3611-2040. Kontakt: Sandra Bluhm Prokuristin Tel. +49 211 3611 1220
08.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: sino AG Ernst-Schneider-Platz 1 40212 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49(0)211 3611-0 Fax: +49(0)211 3611-1136 E-Mail: info@sino.de Internet: www.sino.de ISIN: DE0005765507 WKN: 576550 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart EQS News ID: 808287 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
808287 08.05.2019 ISIN DE0005765507 AXC0089 2019-05-08/08:01
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.