Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
630 Leser
Artikel bewerten:
(4)

DGAP-News: SANHA GmbH & Co. KG mit positiver Entwicklung im ersten Quartal 2019 (deutsch)

SANHA GmbH & Co. KG mit positiver Entwicklung im ersten Quartal 2019

DGAP-News: SANHA GmbH & Co. KG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Anleihe
SANHA GmbH & Co. KG mit positiver Entwicklung im ersten Quartal 2019

08.05.2019 / 10:24
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SANHA GmbH & Co. KG mit positiver Entwicklung im ersten Quartal 2019 * Umsatzerlöse von 25,6 Mio. Euro (Vj. 24,6 Mio. Euro) * EBITDA auf 3,3 Mio. Euro (Vj. 2,8 Mio. Euro) und operatives Ergebnis (EBIT) auf 2,0 Mio. Euro (Vj. 1,4 Mio. Euro) deutlich verbessert * Geschäftsführung bestätigt Ausblick für Gesamtjahr 2019 Essen, 8. Mai 2019 - Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, hat ihre Umsatzerlöse in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 4 % auf 25,6 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) lag bei rund 3,3 Mio. Euro und damit ebenfalls deutlich über dem Vorjahresquartal (2,8 Mio. Euro). Die entsprechende EBITDA-Marge (inkl. Bestandsveränderungen) verbesserte sich von 11,4 % in den ersten drei Monaten 2018 auf 11,9 % im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Das operative Ergebnis (EBIT) liegt bei ca. 2,0 Mio. Euro, eine Steigerung um 43 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1,4 Mio. Euro). Grund für die positive, überplanmäßige Geschäftsentwicklung ist ein hoher Auftragseingang im ersten Quartal, der zu einer Erhöhung der Produktionsleistung in allen Werken der Gesellschaft geführt hat. Für das zweite Quartal erwartet die Geschäftsführung eine planmäßige Auftragslage. Insgesamt bestätigt die Geschäftsführung den im Jahresabschluss verankerten Ausblick für das Gesamtjahr von einem leichten Umsatzwachstum und einer Margenverbesserung bei EBITDA und EBIT. Über SANHA Die SANHA GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Produkte des sich zu 100 % in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens werden in der Haustechnik zur Trink-, Brauchwasser-, Heizungs- und Gasinstallation verwendet, aber auch für Sprinkler-, Kühl-, Kälte- sowie Solarthermieanlagen. In diesem Markt ist SANHA die Nummer 3 in Deutschland und die Nummer 4 in Europa. Das Unternehmen aus Essen hat rund 650 Mitarbeiter und ist in 40 Ländern aktiv. In vier Werken, davon ein reines Edelstahlrohrwerk in Berlin und ein Edelstahlfittingwerk in Schmiedefeld bei Dresden, werden rund 8.500 Produkte, vor allem Fittings und Rohre aus Kupfer, Kupferlegierungen, Edelstahl, C-Stahl und Kunststoff, hergestellt. Tragen Sie sich in unseren Investorenverteiler ein unter: www.sanha.com/de/ueber-sanha/anleihe Investor Relations / Presse: Fabian Kirchmann / Anna-Lena Mayer IR.on AG Telefon: 0221-9140970 E-Mail: SANHA@ir-on.com
08.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SANHA GmbH & Co. KG Im Teelbruch 80 45129 Essen Deutschland Telefon: +49 2054 / 925 - 0 Fax: +49 2054 / 925 - 250 E-Mail: info@sanha.com Internet: www.sanha.com ISIN: DE000A1TNA70 WKN: A1TNA7 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Hannover EQS News ID: 808485 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
808485 08.05.2019 ISIN DE000A1TNA70 AXC0148 2019-05-08/10:25
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.