Der wieder entbrannte Handelskonflikt zwischen
den zwei weltweit größten Volkswirtschaften USA und China dürfte
auch am Donnerstag ein zentrales Thema an der New Yorker Wall Street
bleiben. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial
Bevor an diesem Tag die Handelsgespräche in Washington fortgesetzt werden, hatte US-Präsident Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung in Florida die chinesische Führung erneut des Wortbruchs bezichtigt. Er bekräftigte außerdem, ab Freitag die bereits geltenden Sonderzölle auf Importe aus China von 10 auf 25 Prozent anheben zu wollen, während China "Gegenmaßnahmen" ankündigte.
Trump habe mit seinen Drohungen "die Aktienmärkte in dieser Woche in Geiselhaft genommen" und zugleich sogenannten sicheren Häfen wie Gold, Franken oder Yen Auftrieb verliehen, sagte Marktanalyst Salah Bouhmidi von DailyFX. Nicht nur der erneut hochkochende Zollstreit verunsichere, auch drohe nun der Iran zur nächsten Gefahrenquelle für die Finanzmärkte zu werden. Aktuelle Konjunkturdaten dürften vor diesem Hintergrund nur wenig Beachtung finden.
Im Dow stehen die Aktien von Intel
Der Hollywood-Riese Walt Disney
Neuigkeiten gibt es auch im milliardenschweren Bieterwettkampf um
Anadarko
In den Fokus dürfte außerdem der bevorstehende Börsengang von Uber
"Es war bisher immerhin ein großes Jahr für IPOs", kommentierte
Analyst Michael Hewson von CMC Markets und verwies auf Levi Strauss,
Lyft
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0266 2019-05-09/15:02