Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
74 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Polygon AB (publ) - Interim report 1 January - 31 March 2019

A good start to the year

STOCKHOLM, May 10, 2019 /PRNewswire/ --

FIRST QUARTER 2019

  • Sales grew 7.9% to EUR 160.0 million. Organic growth amounted to 3.6% and acquired growth contributed another 4.2%.
  • Adjusted EBITA amounted to EUR 10.0 million, an increase of 2% compared to last year. This slower profit growth reflects planned investments in the organisation to secure future organic growth.
  • As of 1 March, Polygon acquired Alvisa Holding AG (Alvisa24) in Switzerland with yearly sales of EUR 11 million.
  • Lars Blecko was elected as a new member of the Board of Directors. Lucas Hendriks, Lars-Ove Håkansson and Ole Skov have resigned and Nadia Meier-Kirner was elected Chairman of the Board.
  • Martin Hamner was appointed as CFO of Polygon Group effective from 1 April 2019.

This information is information that Polygon AB (publ) is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation. The information was submitted for publication, through the agency of the contact person set out above, at 8.00 CET on 10th of May 2019. For participation in investor's call at 11.00 CET the same day, please see web page for detailed information.

For more information, please visit www.polygongroup.com or contact
Martin Hamner
Chief Financial Officer
martin.hamner@polygongroup.com
+46-70-607-85-79

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/polygon/r/polygon-ab--publ----interim-report-1-january---31-march-2019,c2808520

The following files are available for download:

https://mb.cision.com/Main/5752/2808520/1041060.pdf

PDF

https://news.cision.com/polygon/i/figures-q1-2019,c2623209

figures q1-2019

© 2019 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.