Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
334 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wirtschaftskommentar des Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen zum geforderten Aus für Kunststofftüten 
 
Überschrift: Jute statt Plastik 
 
Da hat Entwicklungsminister Gerd Müller sehr wohl recht: "Wenn wir so weitermachen, versinken wir im Müll", hat der CSU-Politiker gesagt. Die Frage ist nur: Wer ist "wir"? Wer einmal in Asien unterwegs gewesen ist, der weiß, wer tatsächlich ein Müllproblem im Allgemeinen und ein Plastikproblem im Besonderen hat. Deutschland ist hingegen bei der Vermeidung, Trennung und Wiederverwertung von Abfällen zweifellos vorbildlich. 
Wie man das macht, muss Kernelement guter Entwicklungspolitik sein. Deswegen hinkt Müllers Verweis auf afrikanische Länder oder Staaten wie Mexiko, wenn er jetzt auch für Deutschland ein Verbot von Plastiktüten fordert. Die Problematik ist in diesen Ländern schlichtweg eine ganz andere, weil gravierende. Hierzulande braucht es kein Plastiktüten-Verbot. In vielen Geschäften gibt es die Beutel nicht mehr oder sie werden ziemlich teuer verkauft. Auch haben die Tüten an der hiesigen Umweltverschmutzung nur einen arg geringen Anteil - viel ärgerlicher sind Gurken im Plastikmantel oder anderer Umwelt-Unsinn im Ladenregal. Viele Bürger sind darüber hinaus inzwischen so sensibilisiert, dass sie einen alten Spruch wieder beherzigen: "Jute statt Plastik". Das wirkt besser als jedes Verbot. 
 
========================= 
Unsere Kommentare im Morgenweb: 
 
Politik: http://bit.ly/1MCIyI0 
Wirtschaft: http://bit.ly/1RymHTn 
Vermischtes: http://bit.ly/22G267s 
Kultur: http://bit.ly/1Rh6cix 
Sport: http://bit.ly/1MCJg88 
 
=============================================== 
 
MANNHEIMER MORGEN 
Großdruckerei und Verlag GmbH 
Redaktion 
 
Andrea Marx 
Redaktionssekretärin 
 
amarx@mamo.de 
T +49 (0) 621 392-1332 
F +49 (0) 621 392-261490 
Dudenstraße 12-26 
68167 Mannheim 
www.mannheimer-morgen.de 
 
Sitz der Gesellschaft und Handelsregister Mannheim, HRB 2664 
Geschäftsführung: Dr. Björn Jansen, Florian Kranefuß, Jost Bauer 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 10, 2019 13:39 ET (17:39 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.