Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
561 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTEC erfolgreich in das Geschäftsjahr gestartet (deutsch)

CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTEC erfolgreich in das Geschäftsjahr gestartet

DGAP-News: CENTROTEC Sustainable AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTEC erfolgreich in das Geschäftsjahr
gestartet

14.05.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Brilon, 14. Mai 2019: Die CENTROTEC Sustainable AG, Brilon, steigerte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf Basis eines Zuwachses in allen drei Geschäftssegmenten den Konzernumsatz um 5,6% auf 147,2 Mio. EUR (Vorjahr 139,4 Mio. EUR). Das operative Ergebnis (EBIT) wurde auf dieser Grundlage um 6,8% auf 4,1 Mio. EUR (Vorjahr 3,8 Mio. EUR) erhöht. Auch unterstützt durch das zum Bilanzstichtag deutlich verbesserte Finanzergebnis stieg der Gewinn je Aktie (EPS) auf 0,26 EUR (Vorjahr 0,05 EUR). Der Verlauf des ersten Quartals 2019 bestätigt die an das Gesamtjahr geknüpften Erwartungen hinsichtlich eines Umsatz- und Ergebniswachstums auf 620 bis 640 Mio. bzw. 31 bis 33 Mio. EUR für das Gesamtjahr. Das bereits im Vorjahr erhöhte und auch in 2019 weiterhin hohe Investitionsvolumen, mit Schwerpunkten beim Ausbau und der Modernisierung der Produktionsstätten im In- und Ausland sowie bei der Digitalisierung von Produkten und Prozessen erweitert dabei für CENTROTEC die Basis für das auch in Zukunft angestrebte profitable Wachstum. CENTROTEC Sustainable AG Die CENTROTEC Sustainable AG ist über Tochtergesellschaften und Vertriebspartner in rund 50 Ländern vertreten. Zu den wichtigsten Konzerngesellschaften gehören Wolf, Brink Climate Systems und Ned Air, die sich im Segment Climate Systems auf Heizungs- Klima- und Lüftungstechnik, darunter Solarthermie-Systeme, BHKW und Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung spezialisiert haben sowie Ubbink und Centrotherm, bei denen im Segment Gas Flue Systems der Fokus auf Abgas- und Luftführungssysteme liegt. CENTROTEC ist damit der einzige börsennotierte Komplettanbieter für Heiz- und Klimatechnik sowie Solarthermie und Energiesparlösungen im Gebäude in Europa. CENTROTEC Sustainable AG, Am Patbergschen Dorn 9, D-59929 Brilon ISIN: DE0005407506, WKN: 540750, Heimatbörse: Frankfurt/ Main; Indizes: Prime All Share, Prime Industrial Für weitere Informationen wenden Sie sich an: CENTROTEC Sustainable AG, Carsten Vogt, Tel.: +49 (0) 2961 96631-103 oder MetaCom GmbH, Georg Biekehör, Tel.: +49 (0) 6181 982 80-30
14.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CENTROTEC Sustainable AG Am Patbergschen Dorn 9 59929 Brilon Deutschland Telefon: +49 (0)2961 96631-0 Fax: +49 (0)2961 96631-100 E-Mail: ir@centrotec.de Internet: www.centrotec.de ISIN: DE0005407506 WKN: 540750 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 810737 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
810737 14.05.2019 ISIN DE0005407506 AXC0067 2019-05-14/07:30
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.