Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
191 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Starker Auftritt - Thyssenkrupp der Star

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag deutlich nach oben gegangen. Nach einem gemütlichen Start kam gegen Mittag eine erste Kaufwelle über den Terminmarkt. Am Nachmittag stützte dann eine freundlich tendierende Wall Street. Aber auch ein zur Schwäche neigender Euro sorgte von der Währungsseite für Unterstützung. Den größten Gewinner im DAX stellte die Aktie von Thyssenkrupp, hier wurde der finnischen Kone Interesse an der Aufzugssparte nachgesagt. Am Ende des Tages summierte sich das DAX-Plus auf 1,7 Prozent, der Index schloss bei 12.310 Punkten.

Umfeld für M&A gut 
 

"Wir sehen, dass viel Geld nach Anlagemöglichkeiten sucht", so ein Marktteilnehmer. Es werde sicherlich nicht jeder Preis gezahlt, aber wenn sich Möglichkeiten böten, könnte es schnell gehen. Ihn wunderte es nicht, wenn vor der Sommerpause noch ein oder zwei Börsengänge über die Bühne gingen.

Aktuell soll die finnische Kone laut einem Bericht weiter Interesse an der rund 14 Milliarden Euro teuren Aufzugssparte von Thyssenkrupp haben und prüfen, ob sich ein Übernahmeangebot realisieren lasse. Die Analysten von Jefferies bevorzugen dagegen einen Börsengang, da sich alles andere in den Mühlen der EU-Kartellbehörden verfangen dürfte. Thyssenkrupp stellten mit einem Plus von 9,4 Prozent den DAX-Gewinner.

An Osram sollen die beiden Beteiligungsgesellschaften Carlyle und Bain Capital weiterhin Interesse haben. "Börse Online" zufolge könnte ein Gebot von 35 Euro je Aktie in den kommenden Wochen kommen, an der Börse ging es mit dem Wert um 5,3 Prozent auf 28,80 Euro nach oben.

In der dritten Reihe stieg die Aktie von Eckert & Ziegler auf Jahreshoch. "Die Präsentation von CEO Eckert war einmal mehr sehr unterhaltsam", so ein Konferenzteilnehmer der Frühjahrskonferenz Anfang der Woche in Frankfurt. "Allein am Auftreten des Vortragenden merkt man, wie das Geschäft läuft". Der Jahresauftakt für sein Unternehmen lief gut, die Aktie schloss knapp 5 Prozent höher.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 109,0 (Vortag: 125,8) Millionen Aktien im Wert von rund 4,50 (Vortag: 4,82) Milliarden Euro. Es gab 23 Kursgewinner und sieben -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          12.310,37  +1,74%    +16,59% 
DAX-Future   12.315,00  +1,81%    +16,29% 
XDAX         12.316,22  +1,76%    +16,40% 
MDAX         25.982,58  +1,65%    +20,36% 
TecDAX        2.881,91  +2,03%    +17,62% 
SDAX         11.365,14  +1,31%    +19,52% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future   166,93%    -9 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 16, 2019 11:56 ET (15:56 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.