Der Euro
Im Tagesverlauf werden einige Konjunkturdaten veröffentlicht, die den Devisenmarkt bewegen könnten. Im Euroraum stehen Verbraucherpreisdaten an, in den USA wird das Konsumklima der Uni Michigan veröffentlicht. Die politische Lage wird dominiert durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die Spannungen zwischen den USA und Iran.
Am Morgen konnten der japanische Yen und der Schweizer Franken zulegen. Für Zulauf in sichere Anlagehäfen sorgte eine Kommentierung in staatlichen chinesischen Medien. Demnach könnte die Regierung in Peking das Interesse an einer Fortsetzung der Handelsgespräche zwischen den USA und Peking verlieren./bgf/jkr/jha/
ISIN EU0009652759
AXC0108 2019-05-17/10:13