Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
583 Leser
Artikel bewerten:
(0)

INTERHOMES AG: Alle reden über Klimaschutz - Wir tun auch etwas dafür! - Gartenstadt Werdersee als "Klimaschutzsiedlung" ausgezeichnet

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Bremen (pts018/17.05.2019/10:20) - Die ersten beiden Bauabschnitte in Bremens 
aktuell größtem Bauprojekt, Gartenstadt Werdersee, wurden am 15.5.2019 als 
"Klimaschutzsiedlung" ausgezeichnet. Die Klimaschutzagentur energiekonsens 
verlieh der GEWOBA und der Projektgesellschaft Gartenstadt Werdersee (PGW) das 
begehrte Siegel. Vertreter aus Politik und Wirtschaft würdigten das Baugebiet. 
 
Martin Grocholl, Geschäftsführer von energiekonsens, zeigte sich sehr erfreut 
über die erreichten Klimaschutzziele des gemeinsamen Projekts der GEWOBA und 
PGW. "Auf Gebäude entfallen etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa 30 
Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Somit stellt dieser Bereich eine der 
großen Stellschrauben für den Erfolg der Energiewende dar", erklärte er den 
Hintergrund der Auszeichnung. 
 
"Voraussetzung für die Auszeichnung als Klimaschutzsiedlung ist, dass die 
Gebäude möglichst viel CO2-Emissionen einsparen. Wir freuen uns sehr, dass wir 
diese Werte in der Gartenstadt Werdersee erreicht haben und damit unseren Teil 
zur Klimawende beitragen können", ergänzten sowohl Stefan Fölsch, 
Geschäftsführer der GEWO-BA Energie als auch Peter Sakuth, Senator a.D. und 
Geschäftsführer der PGW. 
 
Auch Senator Dr. Joachim Lohse zeigte sich begeistert und sprach anlässlich der 
Auszeichnung von einem "Tag der Ernte" nach seinen acht Jahren Amtszeit als 
Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. 
 
Der Geschäftsführer der PGW, Uwe Schierloh, hatte als besonderes Geschenk je 
einen Ziegel für seine Kollegen und den Senator dabei, gebrannt aus dem Ton, der 
im Boden der Baustelle gefunden wurde. 
 
Weitere Informationen unter: http://www.gartenstadt-werdersee.de und 
http://www.gewoba.de sowie 
http://www.energiekonsens.de/gartenstadt-werdersee-wird-zweite-klimaschutzsiedlu 
ng-in-bremen.html 
 
Bildnachweis (im Detail): 
Auszeichnung zur Klimaschutzsiedlung | Gartenstadt Werdersee | 15.5.2019 
V.l.n.r.: Uwe Schierloh, Reiner Schümer, Peter Sakuth, Martin Grocholl, Dr. 
Joachim Lohse, Stefan Fölsch 
© Luiz Köhler 
 
(Ende) 
 
Aussender: INTERHOMES AG 
Ansprechpartner: Stefanie Wagner-Arndt 
E-Mail: presse@interhomes.de 
Website: www.gartenstadt-werdersee.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190517018 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 17, 2019 04:20 ET (08:20 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.