Anzeige
Mehr »
Montag, 08.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
2.066 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Deutsche Post - Ok / BPost - Aussichtsreich / La Poste - Schöne Initiative?

Vor ein paar Tagen war ich bei der HV der (beinahe hätte ich "Bundespost" geschrieben) Deutsche Post DHL Group.

Die Aktie finde ich auf aktuellem Niveau ganz ok, Dividendenrendite von ca. 3%, aber Risiken z.B. durch Amazon, wenn die den Versand zunehmend selbst übernehmen möchten. Die HV selbst war eher unspektakulär und die Verpflegung mit billigen Siedewürstchen unteres Niveau.

Doch ich finde es im Leben immer wieder interessant, zu was für Erkenntnisgewinnen auch scheinbar sinnlose Ereignisse (aus meiner beschränkten Sicht) führen können. Denn so ganz nebenbei habe ich während der HV auch einiges über den Brief/Paket-Markt in Europa und weltweit gelernt.

In dem Kontext verweise ich auf die BPost Aktie, die ich bereits am 22. März zu 8,60 Euro als aussichtsreich empfohlen hatte. Und ich schaute mir dann auch einige andere Post-Unternehmen an. "Peer Group Analyse" könnte ich das jetzt auf Fachchinesisch nennen.

Mir fiel allerdings eben kein wirtschaftlicher, sondern ein "menschlicher" (wie es Stromberg nennen würde) Aspekt bei der französischen Post "La Poste" auf.

Denn die französische Post hat ein Programm namens "Veiller sur mes parents".

Um was es dabei geht:

Wer sich Sorgen macht, weil seine Eltern bzw. ein Elternteil in höherem Alter alleine abgelegen wohnt, der kann auf dieses Angebot zurückgreifen. Das Programm kann ab 19,90 Euro pro Monat gebucht werden.

Dann schaut der Briefträger an einem festgelegten Tag pro Woche bei den Senioren vorbei (ohnehin im Rahmen des Posteinwurfs) - bleibt dann aber und plaudert ein Viertelstündchen mit ihnen. Danach wird auch ein kurzes Resümee an die Auftraggeber geschickt.

Wenn ich diese Worte lese "Ich freue mich, wenn der Briefträger kommt, weil ich sonst die ganze Woche über niemanden sehe", so eine 81jährige, dann halte ich das für keine reine PR, denn meinem Eindruck zufolge gibt es in unserem Europa in der Tat zahlreiche vereinsamte alte Menschen.

Insofern finde ich dieses Programm der französischen Post klasse. Eine schöne Idee, die unserer Gesellschaft nützliche Dienste leistet - und wenn es für "La Poste" ein paar zusätzliche Umsätze bringt, warum nicht?

Dazu ein kleiner Werbefilm von La Poste:

Schönes Wochenende!

Michael Vaupel
© 2019 Ethische Rendite
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.