"Kölner Stadt-Anzeiger" zu Huawei:
"Am härtesten trifft die Chinesen, dass sie nun auf ein Großteil der Programme für das Smartphone-Betriebssystem Android verzichten müssen - das Google-Mutter Alphabet liefert. Dennoch ist es äußerst fraglich, ob die kommunistische Führung sich in die Knie zwingen lässt. Die chinesische Regierung will sich nicht demütigen lassen und ihr Gesicht verlieren. Notfalls wird sie Huawei mit staatlichen Finanzhilfen durchfüttern, um von US-Zulieferern unabhängig zu werden und eigene Soft- und Hardware serienreif zu machen. Es droht eine Eskalation des Konflikts, die nur Verlierer kennen wird. Dazu würden auch die Beschäftigten von Infineon, Intel, Alphabet und Qualcomm zählen."/zz/DP/he
AXC0010 2019-05-21/05:35