Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
310 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE ASIEN/Kleine Gewinne in abwartendem Geschäft

SCHANGHAI/TOKIO (Dow Jones)--Keine großen Sprünge machen die ostasiatischen Aktienbörsen am Mittwoch. Die Anleger agieren abwartend mangels frischer Impulse. Dies betrifft vor allem den ungelösten Streit um Handelsfragen zwischen den USA und China. Zwar hat der chinesische Botschafter in den USA betont, dass "die Tür weiter offen" für Gespräche sei, doch verpufft dies zunächst noch weitgehend, zumal bislang keine weiteren Verhandlungen anberaumt sind.

Am Vortag hatte es etwas Erleichterung gegeben, weil US-Präsident Donald Trump zeitlich befristete Ausnahmen beim Huawei-Bann einräumt. Dies verhalf auch den US-Börsen am Dienstag zu Gewinnen, die in Asien aber lediglich zu einer minimal freundlichen Tendenz führen.

So steigt zum Beispiel der Nikkei-225 um 0,2 Prozent auf 21.318 Punkte. Eine Rolle dabei könnten auch schwache Exporte spielen. Sie sind im April den fünften Monat in Folge gesunken und zwar stärker als gedacht. Dagegen legten die Maschinenbauaufträge im Kern gegenüber dem Vormonat zu, während Experten lediglich einen unveränderten Stand erwartet hatten. Flankenschutz erhält der Aktienmarkt vom Yen, der sich gegen den Dollar am Dienstag nach Börsenschluss verbilligt hat. Teilnehmer begründen dies mit der wieder etwas gestiegenen Risikofreude an den Märkten.

Seltene Erden mit Spekulation gesucht 
 

Noch ruhiger präsentiert sich der Markt in Schanghai, wo es am Vortag noch für deutliche Gewinne gereicht hatte. Aktuell tendiert der Schanghai-Composite kaum verändert. Zu den gesuchten Sektoren gehört der Bereich Seltene Erden. Aktien aus der Branche ziehen an vor dem Hintergrund der Spekulation auf Exportbeschränkungen im Zuge des US-chinesischen Handelsstreits und des gelockerten Banns gegen Huawei. Der Technologiesektor zeigt sich nach den jüngsten Verlusten erholt, während Konsumwerte leichter tendieren.

Mit einem Plus von lediglich 0,3 Prozent gehört der Markt in Hongkong bereits zu den regionalen Outperformern, befördert von den Wall-Street-Vorgaben und von den Bankenwerten, die durchweg moderate Aufschläge verzeichnen. Auch die Börsen in Australien und Neuseeland halten sich leicht im Plus. In Sydney steigt der Seltene-Erden-Wert Lynas um weitere 5 Prozent, was den Wochengewinn auf 19 Prozent und den Jahresgewinn auf 50 Prozent anschwellen lässt. Lynas ist der einzige nicht-chinesische Konkurrent in der Branche.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %     % YTD          Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.501,70     +0,02%   +15,15%         08:00 
Nikkei-225 (Tokio)     21.318,49     +0,22%    +6,51%         08:00 
Kospi (Seoul)           2.062,85     +0,08%    +1,07%         08:00 
Schanghai-Comp.         2.905,40     -0,02%   +16,50%         09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     27.739,95     +0,30%    +7,52%         10:00 
Straits-Times (Sing.)   3.190,39     +0,22%    +4,45%         11:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %     00:00  Di, 8:58 Uhr    % YTD 
EUR/USD                   1,1158      -0,0%    1,1163        1,1150    -2,7% 
EUR/JPY                   123,25      -0,1%    123,37        122,89    -2,0% 
EUR/GBP                   0,8776      -0,1%    0,8782        0,8774    -2,5% 
GBP/USD                   1,2714      +0,0%    1,2709        1,2708    -0,2% 
USD/JPY                   110,45      -0,1%    110,52        110,21    +0,7% 
USD/KRW                  1195,50      +0,2%   1192,74       1194,72    +7,3% 
USD/CNY                   6,9118      +0,1%    6,9023        6,9096    +0,5% 
USD/CNH                   6,9370      +0,1%    6,9322        6,9365    +1,0% 
USD/HKD                   7,8496      +0,0%    7,8494        7,8489    +0,2% 
AUD/USD                   0,6879      -0,1%    0,6884        0,6878    -2,4% 
NZD/USD                   0,6500      -0,1%    0,6507        0,6508    -3,2% 
Bitcoin 
BTC/USD                 7.930,25      -0,8%  7.991,75      7.930,25  +113,2% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.     +/- %       +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  62,61      63,13     -0,8%         -0,52   +32,4% 
Brent/ICE                  71,78      72,18     -0,6%         -0,40   +30,4% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag     +/- %       +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.274,23   1.274,98     -0,1%         -0,76    -0,7% 
Silber (Spot)              14,45      14,46     -0,0%         -0,01    -6,7% 
Platin (Spot)             811,89     816,00     -0,5%         -4,11    +1,9% 
Kupfer-Future               2,72       2,72     -0,1%         -0,00    +2,7% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/gos

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2019 01:00 ET (05:00 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.