Google
Für das neue Angebot will Google mit Partnern kooperieren, so dass hunderttausende Stellenanzeigen verfügbar sein sollen. Für das Karrierenetzwerk Xing sei das eine Möglichkeit, das eigene Stellenmarkt-Angebot noch bekannter zu machen, sagte Jens Stief, Geschäftsführer der Abteilung E-Recruiting bei Xing bei der Vorstellung in Berlin. "Wir erwarten uns von der Partnerschaft mit Google, dass noch mehr jobsuchende Menschen zu uns finden."
Eine gezielte Jobsuche bietet Google bereits seit 2017 in den USA an. Inzwischen ist sie nach eigenen Angaben in 120 Ländern verfügbar, darunter Kanada, Großbritannien und Spanien. Über die bisherigen Partner hinaus soll die Funktion für alle Webseiten offen stehen. Entwicklern stellt Google eine Anleitung zur Verfügung, wie sie ihre Anzeigen auf ihren eigenen Seiten in die Google-Suche integrieren können./gri/DP/jha
ISIN DE000XNG8888 US53578A1088 US02079K1079
AXC0132 2019-05-22/11:43