Nach den kräftigen Verlusten zum Wochenauftakt
und dem folgenden Erholungsversuch dürfte der Dax
Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart signalisierte der
X-Dax für den Leitindex ein Minus von 0,7 Prozent auf 12 080 Punkte.
Das bisherige Wochentief liegt bei 11 993 Punkten. Der EuroStoxx 50
"Einen Konflikt, der so immens über Zolle und Firmen-Boykotte ausgetragen wird, hat die Weltwirtschaft lange nicht gesehen. Die Gefahr für die Weltwirtschaft ist massiv", sagte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt und erwartet deutliche Bremsspuren beim Wirtschaftswachstum. Eine schnelle Lösung sei dennoch weiterhin nicht in Sicht. Daher drücke der erneut verschärfte Handelskonflikt auch hierzulande auf die Stimmung, und Vorsicht habe für die meisten Anleger wieder höchste Priorität.
Bevor europaweit und insbesondere für Deutschland am Vormittag wichtige wirtschaftliche Stimmungsindikatoren wie die Einkaufsmanagerindizes des Verarbeitenden Gewerbes oder das Ifo-Geschäftsklima bekannt gegeben werden, stehen Unternehmen im Blick.
So schließt der Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer
Zudem lädt nach der Commerzbank
Zahlreiche Unternehmen schütten außerdem an diesem Donnerstag ihren
Dividenden aus, darunter Daimler
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0059 2019-05-23/08:22