Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
761 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-News: MPH Health Care AG: Erstes Quartal 2019: Vorläufiges IFRS-Ergebnis, Eigenkapital (Net Asset Value) 263,49 Mio. Euro und damit 6,15 Euro je Aktie (deutsch)

MPH Health Care AG: Erstes Quartal 2019: Vorläufiges IFRS-Ergebnis, Eigenkapital  (Net Asset Value) 263,49 Mio. Euro und damit 6,15 Euro je Aktie

DGAP-News: MPH Health Care AG / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung/Monatszahlen
MPH Health Care AG: Erstes Quartal 2019: Vorläufiges IFRS-Ergebnis,
Eigenkapital (Net Asset Value) 263,49 Mio. Euro und damit 6,15 Euro je Aktie

23.05.2019 / 10:44
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News der MPH Health Care AG Erstes Quartal 2019: Vorläufiges IFRS-Ergebnis, Eigenkapital (Net Asset Value) 263,49 Mio. Euro und damit 6,15 Euro je Aktie. Berlin, 23. Mai 2019: Die MPH Health Care AG (ISIN: DE000A0L1H32) gibt für das erste Quartal 2019 das vorläufige IFRS-Ergebnis bekannt. Demnach betrug der vorläufige IFRS-Periodenverlust -5,64 Mio. Euro (Vorjahr Periodengewinn von 26,75 Mio. Euro). Der Grund für den Periodenfehlbetrag liegt in der stichtagsbezogenen Fair Value Bewertung der Aktienkurse der Beteiligungen am 31.03.2019 im Vergleich zu den Aktienkursen am 31.12.2018. Das Eigenkapital beläuft sich per 31.03.2019 auf 263,49 Mio. Euro (Vorjahr: 267,42 Mio. Euro). Der Net Asset Value (NAV) reduzierte sich im Jahresvergleich geringfügig von 6,25 Euro (31.03.18) auf 6,15 Euro (31.03.19) je Aktie. "Für die weitere Entwicklung im Jahre 2019 unserer börsennotierten Beteiligungen HAEMATO AG, M1 Kliniken AG und CR Capital Real Estate AG sind wir trotz des kurzzeitigen Aktienkursrückgangs zuversichtlich. Der Gesundheitsmarkt in Deutschland wächst seit Jahren stärker als die Gesamtwirtschaft und mit unseren Beteiligungen profitieren wir davon systematisch, so z.B. mit HAEMATO bei Arzneimitteln im versicherungs-finanzierten Markt und mit M1 Kliniken im Privatzahlermarkt," so Patrick Brenske, Vorstand der MPH. Aufgrund der anhaltend positiven Ergebnisse der letzten Jahre wird der Vorstand auf der Hauptversammlung am 17. Juli 2019 eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividende von 20 Cent je Aktie vorschlagen. Der Geschäftsbericht 2018 der MPH Health Care AG wurde am 22.05.2019 auf der Webseite veröffentlicht und steht unter www.mph-ag.de/finanzberichte zum Download zur Verfügung. Der Net Asset Value im Geschäftsjahr 2018 konnte um 12 % von 5,62 Euro (31.12.17) auf 6,29 Euro (31.12.18) je Aktie gesteigert werden. Über die MPH Health Care AG: Die MPH AG ist eine Investmentgesellschaft mit dem strategischen Fokus auf den Kauf, Aufbau und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen, insbesondere in Wachstumssegmenten des Gesundheitsmarktes. Dies schließt sowohl versicherungsfinanzierte als auch privatfinanzierte Segmente ein. Aber auch außerhalb des Gesundheitsmarktes nutzt die MPH Potentiale aus wachstums- und ertragsstarken Branchen. Die MPH Health Care AG ist im Basic Board (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Kennzahlen zur Aktie der MPH Health Care AG: Gezeichnetes Kapital: EUR 42.813.842 Börsennotierte Aktiengattung: Inhaber-Stammaktien ISIN: DE000A0L1H32 WKN: A0L1H3 Börsenkürzel: 93M Kontakt: Patrick Brenske, Vorstand Corporate Communications E-Mail: ir@mph-ag.de
23.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: MPH Health Care AG Grünauer Straße 5 12557 Berlin Deutschland Telefon: 030 / 897 30 86 60 Fax: 030 / 897 30 86 69 E-Mail: info@mph-ag.de Internet: www.mph-ag.de ISIN: DE000A0L1H32 WKN: A0L1H3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 815045 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
815045 23.05.2019 ISIN DE000A0L1H32 AXC0118 2019-05-23/10:45
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.