Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
254 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-Stimmrechte: OVB Holding AG (deutsch)

OVB Holding AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

DGAP Stimmrechtsmitteilung: OVB Holding AG
OVB Holding AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
europaweiten Verbreitung

23.05.2019 / 16:45
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein
Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


München, den 22. Mai 2019 Mitteilung nach § 43 Abs. 1 WpHG Wir nehmen Bezug auf die Stimmrechtsmittelung der Generali CEE Holding B.V. gemäß § 33 Abs. 1 WpHG vom 26. April 2019 im Rahmen der Konzernmeldung der Assicurazioni Generali S.p.A. gemäß § 37 WpHG. Danach hat der Stimmrechtsanteil der Generali CEE Holding B.V. an der OVB Holding AG am 23. April 2019 die Schwelle von 10% der Stimmrechte überschritten und zu diesem Tag 11,48% (14.251.314 Stimmrechte) betragen. Ergänzend teilen wir Ihnen im Hinblick auf die mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele und die Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel gemäß § 43 Abs. 1 WpHG Folgendes mit: 1. Die Investition dient der Umsetzung strategischer Ziele. 2. In Abhängigkeit von der Marktentwicklung und den weiteren wirtschaftlichen Gegebenheiten wird Generali CEE Holding B.V. möglicherweise innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise erlangen. 3. Generali CEE Holding B.V. erwägt, bei der Besetzung des Aufsichtsrats der OVB Holding AG eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten vorzuschlagen. Darüber hinaus strebt Generali CEE Holding B. V. derzeit keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen der OVB Holding AG an. 4. Generali CEE Holding B.V. strebt derzeit keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der OVB Holding AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, an. 5. Der Erwerb der Stimmrechte wurde mit Eigenmitteln finanziert. Generali CEE Holding B.V. Amsterdam, Niederlande
23.05.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: OVB Holding AG Heumarkt 1 50667 Köln Deutschland Internet: www.ovb.eu Ende der Mitteilung DGAP News-Service
815359 23.05.2019 ISIN DE0006286560 AXC0256 2019-05-23/16:45
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.