Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
378 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Facebook: Ist eine Zerschlagung wirklich der richtige Weg?

Nach verschiedenen Datenskandalen und den anhaltenden Diskussionen zum Thema Datensicherheit sowie der Verbreitung von Fake News, versucht Facebook sein ramponiertes Image aufzupolieren. Schließlich beruht das Geschäftsmodell des führenden Sozialen Netzwerks darauf, dass Nutzer ihm ihre Daten anvertrauen. Sollten sie das Vertrauen verlieren, kann die Abwanderung von Usern ganz schnell vonstatten gehen. Im Moment muss sich der Konzern allerdings keine allzu großen Sorgen machen. Die Alternativen sind rar.

Es kommt gar nicht so selten vor, dass User Facebook den Rücken kehren und sich WhatsApp oder Instagram zuwenden. Nur blöd, dass der Kurznachrichtendienst WhatsApp und der Foto- und Videodienst Instagram bereits zu Facebook gehören. Allerdings könnte gerade diese Marktmacht zu einem Problem werden. Facebook-Mitgründer Chris Hughes forderte jüngst in einem Beitrag in der "New York Times" die Zerschlagung des Konzerns. Das Unternehmen sollte sich wieder von WhatsApp und Instagram trennen und stärker reguliert werden. Er ist bei weitem nicht allein.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.