Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown
Am Aktienmarkt kamen die Zahlen zum ersten Quartal gut an. Die Aktie
legte über 3,5 Prozent zu. Damit stieg die Aktie auch über den
Widerstand von 7,60 Euro, an dem sie zuletzt immer wieder
gescheitert war. Bei den Analysten kam die Quartalsentwicklung
insgesamt gut an. Die Experten von Jefferies, Goldman Sachs und der
Berenberg Bank blieben bei ihren Kaufempfehlungen. Der europäische
Immobiliensektor
Das operative Ergebnis (FFO 1) wuchs im ersten Quartal im Vergleich
zum Vorjahr um 29 Prozent auf 118 Millionen Euro, wie die im MDax
Die Kennzahl FFO 1 gibt an, wie viel Geld dem Unternehmen aus dem laufenden Geschäft nach Abzug vor allem von Zinszahlungen und Steuern bleibt - daran orientiert sich auch die Dividendenzahlung. Den Ausblick auf das laufende Jahr bestätigte der Konzern.
In ersten Quartal hat der Konzern den Wert seines Immobilienbestands weiter steigern können. 2015, im Jahr des Börsengangs, betrug der Wert der Immobilien noch 2,4 Milliarden Euro. Insgesamt wuchs das Immobilienvermögen zuletzt auch dank Zukäufen auf 14,8 Milliarden Euro (Stand Ende März).
Der MDax-Konzern profitiert schon seit geraumer Zeit vom anziehenden
Gewerbeimmobilienmarkt, auf den sich das Unternehmen seit der
Abspaltung der Wohnimmobilien-Gesellschaft Grand City Properties
ISIN LU1673108939
AXC0143 2019-05-29/12:00