Börsianer befürchten ein Aufflammen des Haushaltsstreits zwischen Italien und der EU. Im Kern geht es darum, ob die Finanzmärkte Italien in Zukunft weiterhin Zugang gewähren. Falls nicht, droht der Eurozone eine neue Schuldenkrise. An den Finanzmärkten signalisieren die steigenden Renditen für italienische Staatsanleihen die erhöhte Marktnervosität sowie das sinkende Vertrauen der Anleger in den italienischen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.