Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.009 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: STRATEC SE: STRATEC-Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung und wählt neuen Aufsichtsrat (deutsch)

STRATEC-HAUPTVERSAMMLUNG BESCHLIEßT DIVIDENDENERHÖHUNG UND WÄHLT NEUEN AUFSICHTSRAT

DGAP-News: STRATEC SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung
STRATEC-HAUPTVERSAMMLUNG BESCHLIEßT DIVIDENDENERHÖHUNG UND WÄHLT NEUEN
AUFSICHTSRAT

29.05.2019 / 16:16
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


STRATEC-HAUPTVERSAMMLUNG BESCHLIEßT DIVIDENDENERHÖHUNG UND WÄHLT NEUEN AUFSICHTSRAT Birkenfeld, 29. Mai 2019 Die Aktionäre der STRATEC SE (Frankfurt: SBS; Prime Standard) haben auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung in Pforzheim allen zur Beschlussfassung vorliegenden Tagesordnungspunkten mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Auf der Hauptversammlung waren 85,50% des Grundkapitals vertreten. STRATEC wird für das zurückliegende Geschäftsjahr 2018 eine Dividende von 0,82 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,80 EUR je Aktie) an ihre Aktionäre ausschütten. Damit erhalten die Aktionäre zum fünfzehnten Mal in Folge eine höhere Dividende. Die Dividende wird am 4. Juni 2019 an die Aktionäre über die jeweiligen Depotbanken ausbezahlt. Ferner entlasteten die Aktionäre den Vorstand sowie den Aufsichtsrat und nahmen den Vorschlag an, die Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2019 zu bestellen. Darüber hinaus folgten die Aktionäre den Vorschlägen des Aufsichtsrats für dessen Neuwahl. Neu in den aus drei Mitglieder bestehenden Aufsichtsrat gewählt wurde Dr. Frank Hiller, der für den scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Fred K. Brückner in das Kontrollgremium einzieht. Fred K. Brückner kandidierte nach über 21-jähriger Tätigkeit im Aufsichtsrat, davon 19 Jahre als dessen Vorsitzender, nicht mehr für einen Sitz in diesem Gremium und verabschiedet sich in den Ruhestand. Rainer Baule und Prof. Dr. Stefanie Remmele standen für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden erneut in den Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss an die Hauptversammlung hat der neue Aufsichtsrat der STRATEC SE in seiner konstituierenden Sitzung Dr. Frank Hiller zu seinem Vorsitzenden und Rainer Baule erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Rainer Baule wird darüber hinaus weiterhin die Funktion des Finanzexperten bekleiden. Der Vorstandsvorsitzende Marcus Wolfinger dankte Fred K. Brückner im Namen des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Betriebsrats herzlich für die gute und vertrauensvolle sowie konstruktive Zusammenarbeit in den letzten 21 Jahren. Fred K. Brückner gehörte dem STRATEC-Aufsichtsrat seit Umwandlung des Unternehmens in eine Aktiengesellschaft im Jahr 1998 an. Seit dieser Zeit hat Fred K. Brückner alle Entwicklungen und wesentlichen Entscheidungen des Unternehmens engagiert und mit Sachverstand maßgeblich begleitet. Weitere Informationen zur Hauptversammlung finden Sie unter www.stratec.com/hauptversammlung. Dort werden auch die detaillierten Abstimmungsergebnisse veröffentlicht. ÜBER STRATEC Die STRATEC SE ( www.stratec.com) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Darüber hinaus bietet das Unternehmen integrierte Laborsoftware sowie komplexe Verbrauchsmaterialien für diagnostische und medizinische Anwendungen an. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über das Design und die Produktion bis zur Qualitätssicherung abgedeckt. Die Partner vermarkten die Systeme, Software und Verbrauchsmaterialien weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. STRATEC entwickelt ihre Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE000STRA555) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI: STRATEC SE Jan Keppeler, Investor Relations & Corporate Communications Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld Deutschland Telefon: +49 7082 7916-6515 Telefax: +49 7082 7916-9190 ir@stratec.com www.stratec.com
29.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: STRATEC SE Gewerbestr. 37 75217 Birkenfeld Deutschland Telefon: +49 (0)7082 7916 0 Fax: +49 (0)7082 7916 999 E-Mail: info@stratec.com Internet: www.stratec.com ISIN: DE000STRA555 WKN: STRA55 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 816887 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
816887 29.05.2019 ISIN DE000STRA555 AXC0243 2019-05-29/16:17
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.