Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
175 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX-Anleger fürchten die nächste Eskalationsstufe im Handelsstreit

In den vergangenen Tagen konnte sich der DAX trotz verschiedener Marktturbulenzen relativ gut behaupten, am heutigen Mittwoch musste das wichtigste deutsche Börsenbarometer jedoch deutliche Kursverluste einstecken.

Das war heute los. Der DAX rutschte unter die Marke von 11.900 Punkten. Neben der Aussicht auf einen neuerlichen Streit zwischen der EU-Kommission und Italien um die Schulden des Landes sorgte heute vor allem die Aussicht auf eine weitere Eskalation im chinesisch-amerikanischen Handelsstreit für Verunsicherung am Markt. An den Finanzmärkten wird befürchtet, dass China seltene Erden über einen Exportstopp oder Handelsbeschränkungen als Druckmittel im Handelskonflikt einsetzen könnten. Diese sind vor allem für die IT-Industrie wichtig.

Das waren die Tops & Flops. Die meiste Zeit des Tages befanden sich sämtliche DAX-Werte in der Verlustzone. Die geringsten Kursverluste wiesen dabei einige der so genannten defensiven Werte aus den Bereichen Energie, Telekommunikation, Gesundheit oder Konsumgüter auf. Als einer der wenigen Titel schaffte es Henkel (WKN: 604843 / ISIN: DE0006048432) zeitweise in die Gewinnzone.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.