Die Furcht vor den Folgen des internationalen
Handelskonflikts hat die US-Anleger auch am Mittwoch in die
Defensive gedrängt. Der Dow Jones Industrial
Der breit gefasste S&P 500
In den Tagen zuvor war es etwas ruhiger geworden um das Dauerthema Handelsstreit, doch seit dem Vortag sind die Sorgen wieder zurück. An den Börsen sorgt für erhöhten Druck, dass bei dem Konflikt der beiden größten Volkswirtschaften der Welt weiter kein Ausweg in Sicht ist. In diese Richtung hatte sich jüngst US-Präsident Donald Trump im Rahmen eines Staatsbesuchs in Japan geäußert.
China droht derweil beim Thema Rohstoffe. Ein hoher Regierungsbeamter sowie Staatsmedien machten am Mittwoch deutlich, dass Seltene Erden verknappt und so als Waffe im Handelskonflikt eingesetzt werden könnten. Experten warnten daraufhin vor starken Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. China ist der weltgrößte Produzent dieser für die High-Tech-Branche wichtigen Metalle.
Auf Unternehmensseite lenkten Abercrombie & Fitch
Bei Boeing
An Index-Ende sackten die Anteilscheine von Johnson & Johnson
Auch Analystenstimmen lösten Bewegung aus: Bei General Mills
Abseits der großen Indizes schnellten die Anteilscheine von Beyond
Meat
Der Eurokurs
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0320 2019-05-29/22:34