"Allgemeine Zeitung" zur SPD:
"Absolut treu geblieben ist sich die Partei stets in einem: Sie ist sehr gerne zerstritten und geht gnadenlos mit Führungspersönlichkeiten um, die nicht (mehr) den Ansprüchen der Partei genügen, wobei aber wegen erheblicher interner Meinungsdifferenzen nicht einmal immer klar ist, welches die genauen Ansprüche überhaupt sind. Davon kann Andrea Nahles nun ein garstig Lied singen. Sie war eine hervorragende Arbeitsministerin. Dann, als Parteivorsitzende, hatte sie - um es in der Fußballersprache auszudrücken - zuerst kein Glück, und dann kam auch noch Pech hinzu. Ende? Offen, theoretisch. Große Chancen, sich an der Spitze zu halten, hat sie aber nicht. Sie kannte ihr persönliches Risiko. Das Risiko für das Land ist ungleich größer, wenn die früheren Volksparteien schrumpfen und die Parteienlandschaft immer mehr zersplittert."/yyzz/DP/he
AXC0029 2019-05-31/05:36