Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 01.05.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Renaissance der Kernkraft: Mit dieser Aktie können Sie jetzt vom neuen Uran-Boom profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
625 Leser
Artikel bewerten:
(1)

EANS Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG: Kartellgericht weist Geldbußantrag gegen die AGRANA Zucker GmbH ab (deutsch)

Finanznachrichten News
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Kartellgericht weist Geldbußantrag gegen die AGRANA Zucker GmbH ab


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Kartellverfahren lief seit 2010; Urteil noch nicht rechtskräftig Kartellfragen 31.05.2019 Wien - Der von der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde im Jahr 2010 gestellte Antrag auf Entrichtung eines Bußgeldes im Rahmen eines Kartellverfahrens wegen des Verdachtes wettbewerbsbeschränkender Absprachen in Bezug auf Österreich gegen die AGRANA Zucker GmbH, Wien, und die Südzucker AG, Mannheim|Deutschland, wurde vom Kartellgericht Wien abgewiesen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [http:// www.agrana.com/] zur Verfügung. Rückfragehinweis: AGRANA Beteiligungs-AG Mag.(FH) Hannes Haider Investor Relations Tel.: +43-1-211 37-12905 E-mail: hannes.haider@agrana.com Mag.(FH) Markus Simak Public Relations Tel.: +43-1-211 37-12084 E-mail: markus.simak@agrana.com Ende der Mitteilung euro adhoc
AXC0196 2019-05-31/16:25
© 2019 dpa-AFX
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.