
Der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) drängt auf den chinesischen Automarkt. Die Einfuhrzölle stören dabei. Umso wichtiger ist die neue Gigafactory in Shanghai. Diese soll im Schlussquartal dieses Jahres anlaufen. Nun hat Tesla auch die Batteriefrage geklärt.
Bloomberg hatte berichtet, dass Tesla von LG Chem Batterien kaufen und diese zunächst im "Model 3" verbauen möchte. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen exklusiven Deal. Für seine chinesische Elektroautoproduktion will Tesla die Batterien von mehreren Lieferanten beziehen. Bisher hatte das Unternehmen nur mit Panasonic zusammengearbeitet. Sowohl Tesla als auch LG Chem sind im E-Mobilität Batterie Index zu finden. Besonders interessant: Aktien von LG Chem werden nur in Südkorea gehandelt. Damit wird Privatanlegern hierzulande der Zugang zu dem Chemiewert erleichtert. Mithilfe des E-Mobilität Batterie Index können Anleger das Thema Batterien noch breiter spielen.
Den vollständigen Artikel lesen ...