Berlin (ots) - Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hat sich dafür ausgesprochen, die Große Koalition vorerst fortzusetzen.
Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag: "Die Große Koalition ist für vier Jahre gewählt worden - im Dezember sind zwei Jahre rum. Dann wird in Ruhe bewertet, ob es noch eine Basis für zwei weitere Jahre gibt."
Im Moment gehe es nicht um die GroKo, sondern um das Verhältnis miteinander, so Kahrs. Er glaube, dass die SPD aus der Situation lernen werde. (...) Die SPD sei nicht gewählt worden, um zu streiten, sondern um Inhalte zu realisieren.
"Olaf Scholz hat (...) gesagt, dass wir ein Klimaschutzgesetz in dieser Legislaturperiode noch durchsetzen werden. Daran können, sollen und werden uns die Menschen noch messen. Das Gleiche gilt für eine vernünftige Grundrente".
Das vollständige Interview können Sie hier hören: http://ots.de/hriIpb
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/51580 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Inforadio Chef/Chefin vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 37400 Mail: info@inforadio.de
Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag: "Die Große Koalition ist für vier Jahre gewählt worden - im Dezember sind zwei Jahre rum. Dann wird in Ruhe bewertet, ob es noch eine Basis für zwei weitere Jahre gibt."
Im Moment gehe es nicht um die GroKo, sondern um das Verhältnis miteinander, so Kahrs. Er glaube, dass die SPD aus der Situation lernen werde. (...) Die SPD sei nicht gewählt worden, um zu streiten, sondern um Inhalte zu realisieren.
"Olaf Scholz hat (...) gesagt, dass wir ein Klimaschutzgesetz in dieser Legislaturperiode noch durchsetzen werden. Daran können, sollen und werden uns die Menschen noch messen. Das Gleiche gilt für eine vernünftige Grundrente".
Das vollständige Interview können Sie hier hören: http://ots.de/hriIpb
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/51580 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Inforadio Chef/Chefin vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 37400 Mail: info@inforadio.de
© 2019 news aktuell