Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
309 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX mit starker Reaktion, Infineon wagt den nächsten Schritt

Nach den deutlichen Kursverlusten in der Vorwoche und den anhaltenden Handelsstreitigkeiten sah es am heutigen Montag zunächst so aus, als sollte der DAX seinen Negativtrend fortsetzen. Allerdings konnte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer nach einem schwachen Auftakt wieder berappeln.

Das war heute los. Im frühen Handel verlor der DAX rund 0,9 Prozent an Wert, konnte im weiteren Handelsverlauf jedoch in die Gewinnzone drehen. Allerdings sind wir noch sehr weit davon entfernt, von einer nachhaltigen Stabilisierung oder gar Erholung zu sprechen. Schließlich ist der Handelsstreit zwischen China und den USA längst nicht gelöst. Außerdem könnten wir uns auf einen ungeregelten Brexit hinzubewegen. Gleichzeitig könnte das Thema italienische Schulden ganz schnell wieder auf die Tagesordnung zurückkehren.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX überzeugte heute vor allem Wirecard (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060). Die Aktie des Zahlungsabwicklers aus Aschheim bei München zeigte eine Gegenbewegung nach den jüngsten Kursverlusten. Das Plus lag in der Spitze bei knapp 4 Prozent. Positiv bemerkbar machte sich auch eine gestrige Twitter-Nachricht von Konzernchef Markus Braun, wonach das Unternehmen auf ein herausragendes erstes Halbjahr 2019 zusteuern würde.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.