Der Reisekonzern Tui
Tui gilt als einer der wichtigsten Kunden für diesen Flugzeugtyp auf dem europäischen Markt. Der langjährige Boeing-Kunde will seine Regressansprüche bisher nicht öffentlich machen und setzt auf Zugeständnisse des US-Konzerns. Zu seiner internationalen Flotte gehören schon 15 Jets dieses Typs. In Deutschland stand die Einführung der jüngsten Version des Boeing-Verkaufsschlagers zunächst im April an.
Mitte März hatten Luftfahrtbehörden in aller Welt nach dem Absturz einer Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines im März und einer Maschine gleichen Typs der indonesischen Fluglinie Lion Air im Oktober ein Startverbot für den Flugzeugtyp verhängt. Auch die Auslieferung neuer Maschinen wurde gestoppt./rek/DP/mis
ISIN DE000TUAG000 US0970231058
AXC0027 2019-06-04/06:22