Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
426 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: ifa systems AG: Stärken verbinden: ifa systems AG mit neuem strategischem Großaktionär (deutsch)

ifa systems AG: Stärken verbinden: ifa systems AG mit neuem strategischem Großaktionär

DGAP-News: ifa systems AG / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
ifa systems AG: Stärken verbinden: ifa systems AG mit neuem strategischem
Großaktionär

04.06.2019 / 11:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Stärken verbinden: ifa systems AG mit neuem strategischem Großaktionär * börsennotierte NEXUS AG übernimmt Mehrheitsanteile von Topcon * Kooperation zwischen NEXUS und ifa bei der zukünftigen Markterschließung beabsichtigt * "perfect fit" für ifa nach der strategischen Neuausrichtung Die NEXUS AG (WKN 522090), ein europaweit führender Softwareanbieter im Gesundheitswesen, übernimmt die Mehrheitsanteile an der ifa systems AG, börsennotierte Spezialistin für Health-IT Anwendungen in der Augenheilkunde, von der Topcon Corp., Japan. Der Abschluss der Transaktion ist spätestens zum 05.06.2019 geplant. "Wir freuen uns, mit der NEXUS AG einen Partner zu bekommen, der den Health-IT-Markt ebenso erfolgreich bedient wie wir und mit dem wir gemeinsam die Dynamik in unserem Kerngeschäft deutlich steigern können", sagt Jörg Polis, Vorsitzender des Vorstands der ifa systems AG. "NEXUS passt perfekt zu unserer Partner-Strategie, mit der wir unsere Software immer stärker als Integrationsplattform bei den Kunden positionieren. Unsere Schnittstellen zu weit mehr als 590 Geräten und anderen Softwareanwendungen sind ein Alleinstellungsmerkmal, das genau den Bedarf von Kliniken und Ärzten trifft." Für NEXUS steht der Erwerb im Einklang mit ihrer "buy-and-build"-Strategie. "Wir versprechen uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei Projekten, bei denen beide Partner ihre Kompetenzen zum Nutzen des Kunden voll einbringen können. NEXUS wird hier besonders von der Expertise der ifa in der Augenheilkunde profitieren", sagt Dr. Ingo Behrendt, Vorstandsvorsitzender der NEXUS AG. "ifa ist das erste Unternehmen in unserem Portfolio, das börsennotiert ist. Gemeinsam mit den anderen Aktionären werden wir uns freuen, wenn die positive Unternehmensentwicklung auch im Aktienkurs eine Entsprechung findet." Die ifa systems AG mit Firmensitz in Frechen bei Köln ging 2005 an die Börse und ist aktuell im Open Market gelistet (WKN 783078). 2015 erwarb die japanische Topcon Corp., ein Technologie-Konzern mit den Geschäftsfeldern Bauindustrie, Landwirtschaft und medizinische Geräte, die Aktienmehrheit an der ifa systems AG. Gemeinsame Aktivitäten im Markt wurden bereits beendet. Die strategische Neuausrichtung der ifa-Gruppe und die damit verbundene Konzentration auf das Kerngeschäft wurde 2018 erfolgreich abgeschlossen. An der Zielerreichung, das Wachstum des Unternehmens kurz- bis mittelfristig mit einer angemessenen Profitabilität in Einklang zu bringen, sollen auch die Aktionäre wieder durch eine Dividende beteiligt werden. Im Rahmen der Transaktion zwischen Topcon und NEXUS werden Nobuo Takase als Mitglied des Vorstands sowie Nick Smit und Randy Samuels als Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft ihre Ämter zur Verfügung stellen. Kontakt für Rückfragen: ifa systems AG Augustinusstr. 11b 50226 Frechen ir@ifasystems.de +49 2234 933 670
04.06.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: ifa systems AG Augustinusstraße 11 b 50226 Frechen Deutschland Telefon: +49 (0)2234 93367-0 Fax: +49 (0)2234 93367-30 E-Mail: info@ifasystems.de Internet: www.ifasystems.de ISIN: DE0007830788 WKN: 783078 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 818927 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
818927 04.06.2019 ISIN DE0007830788 AXC0101 2019-06-04/11:01
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.