
BERLIN (Dow Jones)--EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat die Bundesregierung zu einem stärkeren europapolitischen Engagement aufgefordert. "Wir brauchen ein weit stärkeres Europa, und dann brauchen wir eine Bundesregierung, die hält", sagte Oettinger beim "Wirtschaftstag 2019" des Wirtschaftsrates der CDU in Berlin. "Und wir brauchen eine Einlösung der Koalitionsvereinbarung. Neuer Aufbruch für Europa steht da drin, da kann man noch etwas mehr tun."
Es gelte, den Euro zu stärken, mahnte der CDU-Politiker. "Der Euro muss vollendet werden." Die Bankenunion und die Kapitalmarktunion müssten vorankommen. "Da braucht man die Bereitschaft, gerade aus Deutschland mehr zu tun", mahnte Oettinger.
Auch der Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, Alexander Stubb, mahnte ein stärkeres Engagement der Bundesregierung an. Der frühere finnische Premier und Finanzminister forderte Deutschland dazu auf, "die Führerschaft zu übernehmen".
Bundesbank-Vorstandsmitglied Burkhard Balz mahnte zu einem europäischen Vorgehen, um im weltweiten Wettbewerb zu bestehen. Aus Sicht der Bundesbank gelte es, die Kräfte zu "bündeln". So sei im Zahlungsverkehr die Frage, ob man es den Wettbewerbern aus den USA und China überlassen solle, diesen Markt untereinander aufzuteilen. "Ich bin sehr dafür, dass wir hier europäische Alternativen finden", sagte Balz.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 04, 2019 13:18 ET (17:18 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.