Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
340 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: CORESTATE baut führende Position im Micro Living mit Erwerb eines Apartmenthauses für die BVK in Berlin aus (deutsch)

CORESTATE baut führende Position im Micro Living mit Erwerb eines Apartmenthauses für die BVK in Berlin aus

DGAP-News: Corestate Capital Holding S.A. / Schlagwort(e): Vertrag
CORESTATE baut führende Position im Micro Living mit Erwerb eines
Apartmenthauses für die BVK in Berlin aus

06.06.2019 / 06:50
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CORESTATE baut führende Position im Micro Living mit Erwerb eines Apartmenthauses für die BVK in Berlin aus * Weiteres Core-Objekt für Micro Living Spezialfonds der BVK * Kunden profitieren von führender Immobilien-Investment-Plattform * Bestlage in Berlin-Mitte Frankfurt, 5. Juni 2019. CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE), ein führender unabhängiger Investment-Manager für Immobilien in Europa, und Universal-Investment haben in Berlin mit einem Micro-Living-Apartmenthaus ein weiteres Objekt für den "BVK Residential Europe Immobilienfonds Corestate" erworben. Im Oktober 2016 hatten die Bayerische Versorgungskammer (BVK), einer der größten institutionellen Anleger in Deutschland, und CORESTATE diesen gemeinsamen Spezialfonds auf der Plattform von Universal-Investment als Kapitalverwaltungsgesellschaft gegründet. Der Fonds investiert vorrangig in Mikro-Apartments - darunter insbesondere Studentenwohnungen in europäischen Hochschulstädten. Getrieben durch die starke Nachfrage wurde das Zielvolumen bereits auf rd. 1,2 Mrd. Euro gesteigert. Über das Investitionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. Thomas Landschreiber, Co-Founder und Chief Investment Officer bei CORESTATE: "Diese Micro-Living- Akquisition zeigt einmal mehr, dass wir jederzeit in der Lage sind, in Bestlagen geeignete Opportunitäten zu finden und mit werthaltigen, auf die spezifischen Anforderungsprofile unserer Kunden maßgeschneiderten Lösungen zu reagieren. Wir haben bereits vor vielen Jahren als einer der ersten Anbieter auf den Wachstumsmarkt Micro Living gesetzt und verfügen heute über eine einzigartige Plattform für diese Assetklasse, mit der wir unseren Kunden langfristig rentable Investmentlösungen bieten können." Der hochwertig ausgestattete Apartmentkomplex auf einer Grundstücksfläche von rund 2.100 m² verfügt über 183 Apartments mit einer Gesamtvermietungsfläche von 4.200m². Zusätzlich verfügt das Objekt über Gemeinschaftsflächen sowie eine große Anzahl an Fahrradstellplätzen und Lagerboxen. Dank der sehr guten Lage im Stadtteil Berlin-Mitte nahe des S-Bahnhofs Jannowitzbrücke und der U-Bahnstation Heinrich-Heine-Straße sind beispielsweise die Humboldt-Universität oder der Alexanderplatz selbst mit dem Fahrrad in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die Baufertigstellung des Objekts ist für Anfang September 2019 vorgesehen. Ein Team von Jones Lang LaSalle Berlin (JLL) hat CORESTATE beim Erwerb des Objekts beraten. PR Kontakt Jorge Person T: +49 69 3535630-136 / M: +49 162 2632369 jorge.person@corestate-capital.com IR Kontakt Dr. Kai Gregor Klinger T: +49 69 3535630107 / M: +49 152 22755400 ir@corestate-capital.com Über CORESTATE Capital Holding S.A. CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE) ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von ca. 26 Mrd. Euro Als eine voll integrierte Immobilien-Plattform bietet CORESTATE seinen Kunden fundierte Expertise in den Bereichen Investment- und Fonds Management sowie Immobilien-Management Services aus einer Hand. Das Unternehmen ist international als angesehener Geschäftspartner für institutionelle Investoren sowie vermögende Privatanleger tätig. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Luxemburg und verfügt über 42 weitere Büros unter anderen in Frankfurt, London, Madrid, Singapur und Zürich. CORESTATE beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (SDAX) notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.corestate-capital.com. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen unserer Unternehmensleitung beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die wir in veröffentlichten Berichten beschrieben haben. Diese Berichte stehen auf unserer Webseite ir.corestate-capital.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Zukunftsgerichteten Aussagen, deren Wirkung lediglich auf das Datum dieser Mitteilung abstellt, sollten keine unangemessene Bedeutung beigemessen werden.
06.06.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Corestate Capital Holding S.A. 4, Rue Jean Monnet L-2180 Luxemburg Luxemburg Telefon: +49 69 3535630-107 Fax: +49 69 3535630-29 E-Mail: IR@corestate-capital.com Internet: www.corestate-capital.com ISIN: LU1296758029 WKN: A141J3 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 820391 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
820391 06.06.2019 ISIN LU1296758029 AXC0034 2019-06-06/06:50
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.