Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 05.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
flatex
212 Leser
Artikel bewerten:
(0)

flatex Morning-news Gold: Der Preis für eine Feinunze Gold konnte auf Sicht von ...

Der Preis für eine Feinunze Gold konnte auf Sicht von einer Woche bis zu 70 US-Dollar aufwerten. Kurzfristig sind zwar Konsolidierungen wahrscheinlich, doch das Zinsumfeld hat sich für Gold leicht zum Positiven gewandelt, denn neben etwaig bald niedrigeren Zinsen in den USA, bleiben nun auch die Zinsen in der Eurozone mindestens bis zur Mitte des Jahres 2020 auf dem derzeitigen Nullzins-Level. Dies sollte den Gold-Bullen weiter in die Karten spielen.

flatex-gold-07062019.png

Zur Charttechnik: Der Preis für eine Feinunze Gold scheiterte am 05. Juni mit einem Hoch von 1.344,15 US-Dollar noch am Jahreshoch des 20. Februar 2019 von 1.346,80 US-Dollar. Aus diesem Grund kann nochmals auf dem Verlauf von diesem Jahreshoch bis zum Jahrestief des 02. Mai 2019 bei 1.266,35 US-Dollar abgestellt werden. Dieser Kursverlauf könnte bei der Ermittlung der nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite helfen. Die Widerstände fänden sich bei 1.347 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 1.359/1.366/1.378 und 1.397 US-Dollar. Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 1.328/1.316/1.307 und 1.297 US-Dollar in Betracht.

flatex-select

  • Long: DE000MF7AC57 Morgan Stanley Faktor 2 Gold

  • Short: DE000MF7AC73 Morgan Stanley Faktor 2 Gold

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

© 2019 flatex
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.