
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Bundesbank hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Deutschland deutlich gesenkt. Wie sie im Rahmen ihrer aktuellen gesamtwirtschaftlichen Prognose mitteilte, rechnet sie für das laufende Jahr mit einem kalenderbereinigten Anstieg des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von nur noch 0,6 Prozent. Im Dezember 2018 hatte die Bundesbank noch 1,6 Prozent Wachstum vorausgesagt. Die Prognose für 2020 wurde auf 1,2 (zuvor: 1,6) Prozent gesenkt. Für 2021 erwartet die Bundesbank 1,3 Prozent Wirtschaftswachstum.
Grund für die Prognosesenkung ist laut Bundesbank die schwächere globale Nachfrage. Die Risiken für die Wachstumsprognosen seien überwiegend abwärts gerichtet. "Ein länger anhaltender, deutlicher Rückgang der Wirtschaftsleistung erscheint derzeit aber wenig wahrscheinlich", heißt es in dem Bericht. Vielmehr geht die Bundesbank davon aus, dass die Exporte ab der zweiten Jahreshälfte wieder stärker wachsen werden.
Für das laufende zweite Quartal rechnet die Bundesbank mit einem leichten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
June 07, 2019 02:49 ET (06:49 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.