Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
701 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Wochenrückblick KW23: DAX kämpft um die 12.000-Punkte-Marke, für Wirecard geht das Auf und Ab weiter

In dieser Woche kreiste der DAX um die 12.000-Punkte-Marke. Positiv ist der Umstand, dass sich das Barometer nach einer sehr schwachen Vorwoche wenigstens etwas stabilisieren konnte. Allerdings werden wir die Themen Brexit, Handelsstreit, Konjunkturabkühlung oder italienische Schulden nicht so schnell los. Zudem sorgten die schwachen Mai-US-Arbeitsmarktdaten für neue Unruhe unter Anlegern.

Unter den Einzeltiteln gehörte wieder einmal Wirecard die Bühne. Nachdem die Wirecard-Aktie in der Vorwoche gehörig unter die Räder kam, war es zu Beginn dieser Woche Konzernchef Markus Braun, der der Aktie Zahlungsabwicklers aus Aschheim bei München wieder Leben einhauchte. Per Twitter-Nachricht verkündete er, dass Wirecard auf ein herausragendes erstes Halbjahr 2019 zusteuern würde. Der Jahresauftakt war bereits klasse. Trotzdem könnte die Wirecard-Aktie ihre Achterbahnfahrt fortsetzen.

Deutschland

Es bleibt spannend: Nach dem Scheitern der Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank vor fünf Wochen steht die Commerzbank jetzt erneut im Fokus von Übernahmeverhandlungen. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sondiert das Bundesfinanzministerium aktuell den Markt an potenziellen Commerzbank-Investoren. Mehr dazu hier.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.