Die Flugzeug- und Rüstungsindustrie bekommt
wohl einen neuen Giganten: United Technologies
In der Mitteilung hieß es weiter, die Übernahme werde nicht die United-Technologies-Tochterfirmen Otis und Carrier umfassen, die zuvor - wie bereits im November angekündigt - vom Mutterkonzern abgespalten werden sollen. Die Aufsichtsgremien sowohl von United Technologies als auch von Raytheon hätten dem Zusammenschluss einstimmig zugestimmt. An der Börse ist United Technologies derzeit 114 Milliarden US-Dollar und Raytheon 52 Milliarden Dollar wert.
United-Technologies-Chef Greg Hayes sagte der Mitteilung zufolge: "Die Kombination von United Technologies und Raytheon wird die Zukunft von Luftfahrt und Verteidigung bestimmen." Raytheon-Chef Tom Kennedy sprach von "enormen Chancen für unseren zukünftigen Erfolg"./cy/he/DP/he
ISIN US7551115071 NL0000235190 US9130171096 US0970231058
AXC0014 2019-06-10/15:15