Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
467 Leser
Artikel bewerten:
(0)

TDC A/S: TDC: Completed partial demerger

Today, TDC announces that the general meeting of TDC has approved to
complete a partial demerger of TDC in accordance with the strategy
communicated earlier.

The demerger involves a legal separation of the two business units
established in June 2018 (OpCo and NetCo), which upon completion of the
demerger will be transferred to TDC's subsidiaries, Nuuday A/S and TDC


Netco A/S, with effect from 1 January 2019, as further described in the
demerger plan dated 10 May 2019. Certain headquarter functions and the
primary part of TDC's external debt financing will remain in TDC after
completion of the demerger.

At the same time Jaap Postma, Senior Executive Vice President, responsible
for Nuuday has resigned from the executive committee in TDC A/S but will
continue as president and member of the executive committee of Nuuday
A/S, Michael Moyell Juul, Senior Executive Vice President, responsible for
TDC Business has resigned from the executive committee in TDC A/S but
will continue as member of the executive committee of Nuuday A/S, and
Andreas Pfisterer, Senior Executive Vice President, responsible for NetCo has
resigned from the executive committee in TDC A/S but will continue as
president and member of the executive committee of TDC Netco A/S.
For inquiries regarding the above please contact TDC Group Investor
Relations, on +45 6663 7680 or investorrelations@tdc.dk.

Attachment

  • Release 5 - Completed partial demerger UK (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/9636a4f5-7b4d-4787-b81f-67f77ce3d888)
© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.