Deutsche Staatsanleihen haben sich am Dienstag
bis zum Mittag in einem ruhigen Umfeld kaum von der Stelle bewegt.
Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Marktbewegende Konjunkturdaten gab es zunächst nicht. Das Sentix-Konjunkturbarometer für die Eurozone trübte sich zwar ein, allerdings nach einen Anstieg im Vormonat. Für Deutschland gab sich das Institut besonders pessimistisch: Eine Rezession sei mittlerweile "sehr wahrscheinlich", erklärte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner.
Etwas gebremst wurde die starke Nachfrage nach als sicher empfundenen Wertpapieren durch die gute Stimmung an den Aktienmärkten. Dort wirkte zum einen positiv, dass die USA und Mexiko ihren Migrationsstreit zumindest vorläufig beigelegt haben. Hinzu kam die gute Stimmung in Asien, nachdem China seinen Lokalbehörden die Aufnahme neuer Schulden erleichtert hatte, um Investitionen in die Infrastruktur anzukurbeln.
Am Nachmittag stehen in den USA nur wenige Konjunkturdaten an. Veröffentlicht werden Preisdaten von der Unternehmensebene. Ansonsten stehen keine entscheidenden Daten auf dem Programm./bgf/jsl/jha/
ISIN DE0009652644
AXC0145 2019-06-11/13:12