Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
277 Leser
Artikel bewerten:
(0)

KKR kündigt freiwilliges öffentliches -2-

DJ KKR kündigt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für Axel Springer SE an

DGAP-Media / 2019-06-12 / 07:25 
 
*KKR kündigt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot 
für Axel Springer SE an* 
 
· Angebot soll strategische Beteiligung ermöglichen mit dem Ziel, die 
Wachstumsstrategie von Axel Springer zu unterstützen 
 
· KKR, Friede Springer und Mathias Döpfner schließen Partnerschaft 
und unterzeichnen Vereinbarung 
 
· Angebot in Höhe von 63 Euro pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 40 
Prozent auf den unbeeinflussten Aktienkurs von Axel Springer 
 
· Vorstand und Aufsichtsrat von Axel Springer befürworten die strategische 
Partnerschaft mit KKR und beabsichtigen, Aktionären Annahme des Angebots 
zu empfehlen 
 
· Angebot wird einer Mindestannahmeschwelle von 20 Prozent an Axel 
Springers Grundkapital unterliegen 
 
12. Juni 2019 - Traviata II S.à r.l., eine Holdinggesellschaft im Besitz von 
Fonds, die durch KKR beraten werden, hat heute ein freiwilliges öffentliches 
Übernahmeangebot für die Aktien (ISIN: DE0005501357, DE0005754238) der 
Axel Springer SE ("Axel Springer") angekündigt. Axel Springer ist ein 
Medien- und Technologieunternehmen, das in mehr als 40 Ländern aktiv ist. 
Das Unternehmen verfügt über vielfältige Medienmarken (z. B. BILD und 
WELT-Gruppe, Insider Inc., Politico.eu) und Rubrikenportale (z. B. 
StepStone, SeLoger, Immowelt). 71 Prozent des Umsatzes und 84 Prozent des 
bereinigten EBITDA von Axel Springer stammten im Geschäftsjahr 2018 aus 
digitalen Aktivitäten. 
 
Der Angebotspreis wird 63 Euro in bar pro Aktie betragen. Dementsprechend 
erhalten die Aktionäre von Axel Springer einen Aufschlag in Höhe von 40 
Prozent auf den Schlusskurs vom 29. Mai 2019 (EUR 45,10 je Aktie), bevor 
Axel Springer per Ad-hoc-Mitteilung Verhandlungen mit KKR über eine mögliche 
strategische Beteiligung bestätigt hat. Das Angebot von KKR soll eine 
strategische Beteiligung an Axel Springer ermöglichen, mit dem Ziel, die 
Strategie des Unternehmens in einer Partnerschaft mit Friede Springer und 
dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner zu unterstützen. Beide halten in 
Summe direkt und indirekt eine Beteiligung von 45,4 Prozent des 
Grundkapitals von Axel Springer. Sie haben mit KKR vereinbart, unter der 
Voraussetzung des erfolgreichen Vollzugs des öffentlichen 
Übernahmeangebots ein Konsortium zu bilden, um das Unternehmen 
gemeinsam weiterzuentwickeln. Friede Springer und Mathias Döpfner werden 
keine von ihnen direkt oder indirekt gehaltenen Aktien im Rahmen des 
öffentlichen Übernahmeangebots verkaufen. 
 
"Dauerhafte, vertrauensvolle Beziehungen zu Unternehmen weltweit aufzubauen 
ist der Kern unseres Handelns bei KKR. Wir haben langjährige Erfahrung in 
der Zusammenarbeit mit Unternehmern, Familien, CEOs und Gründern, die auf 
der Suche nach Kapital und einem strategischen Partner sind, der sie bei der 
Umsetzung ihrer Vision unterstützt. Wir freuen uns, Axel Springer bei den 
nächsten Schritten zu begleiten", sagte Johannes Huth, Partner und EMEA-Chef 
von KKR. 
 
"Axel Springer hat sich durch erfolgreiche digitale Transformation zu einem 
führenden europäischen Digitalunternehmen entwickelt. Um die Chancen, die 
sich aus dem sehr schnellen Wandel der Medienbranche ergeben, ergreifen zu 
können, benötigt Axel Springer nun weitere organische Investitionen und eine 
konsequente Umsetzung seiner Unternehmensstrategie. Wir freuen uns darauf, 
Axel Springer dabei zu unterstützen, diesen Herausforderungen langfristig 
und nachhaltig zu begegnen", sagte Philipp Freise, Partner und Leiter des 
europäischen Investmentteams für Technologie, Medien und Telekommunikation 
bei KKR. 
 
KKR, Friede Springer und Mathias Döpfner haben zudem eine 
Investorenvereinbarung mit Axel Springer abgeschlossen. Diese sieht unter 
Vorbehalt der Verpflichtungen des Vorstands und des Aufsichtsrats vor, dass 
Axel Springer das Angebot unterstützen wird. Vorbehaltlich der Prüfung der 
Angebotsunterlage werden Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionären des 
Unternehmens empfehlen, das Angebot anzunehmen. Die Investorenvereinbarung 
sieht des Weiteren vor, dass die journalistische Unabhängigkeit von Axel 
Springer gewahrt bleibt. Axel Springer wird auch künftig eine Europäische 
Aktiengesellschaft (European Stock Corporation, SE) bleiben. Die derzeitigen 
Vorstandsmitglieder von Axel Springer werden weiterhin das Unternehmen 
führen. Der Aufsichtsrat wird auch in Zukunft unter der Führung des 
derzeitigen Vorsitzenden Ralph Büchi aus neun Mitgliedern bestehen. 
 
Das aktuelle Geschäftsumfeld von Axel Springer ist geprägt von sich schnell 
wandelnden und kompetitiven Märkten. KKR sieht Potenzial, Axel Springer 
weiterzuentwickeln und die Marktposition des Unternehmens zu stärken. 
Gemeinsam wollen Friede Springer, Mathias Döpfner und KKR basierend auf der 
Unternehmensstrategie von Axel Springer strategische und operative 
Initiativen umsetzen, die langfristigen Wert schaffen. 
 
"Wir freuen uns darauf, mit dem außergewöhnlich starken und visionären 
Team von Axel Springer partnerschaftlich zusammenzuarbeiten. KKR bietet ein 
globales Netzwerk und eine Wachstumsplattform sowie mehr als 20 Jahre 
Erfahrung im deutschen Markt. Dies ist die ideale Grundlage, um dem 
Unternehmen dabei zu helfen, die nächste Phase seines langfristigen 
Wachstumsplans umzusetzen", sagte Christian Ollig, Managing Director und 
Deutschlandchef von KKR. 
 
KKR verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Weiterentwicklung globaler 
Marktführer im Medien- und Technologiesektor, darunter Bertelsmann/BMG, 
ProSiebenSat1, SBS Broadcasting, Nielsen, Trainline, Visma, Scout24 Schweiz, 
GfK, GetYourGuide, Sonos, GoDaddy und Tele München Gruppe/Universum. 
 
Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot unterliegt verschiedenen 
marktüblichen Bedingungen. Dazu gehören regulatorische Zustimmungen wie 
kartellrechtliche, außenwirtschaftsrechtliche sowie 
medienkontrollrechtliche Freigaben und das Erreichen einer 
Mindestannahmeschwelle von 20 Prozent an Axel Springers Grundkapital. Diese 
Schwelle wurde als eine angemessene Mindestbeteiligungshöhe zwischen KKR, 
Friede Springer und Mathias Döpfner vereinbart im Hinblick auf 
Governance-Rechte, die KKR als Teil des Konsortiums mit Friede Springer und 
Mathias Döpfner mit erfolgreichem Vollzug des Übernahmeangebots 
zustehen sollen. 
 
Das Angebot wird von KKR primär aus dem Europäischen Fonds V finanziert. KKR 
wird von J.P. Morgan als Finanzberater und Unicredit als finanzierende Bank 
unterstützt. Die Rechtsberater sind Freshfields Bruckhaus Deringer und 
Simpson Thacher & Bartlett. 
 
Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot erfolgt 
ausschließlich über eine Angebotsunterlage, die von der Bundesanstalt 
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt werden muss. Die 
Angebotsunterlage wird nach Gestattung durch die BaFin veröffentlicht. Zu 
diesem Zeitpunkt beginnt die Annahmefrist für das öffentliche 
Übernahmeangebot. Die Angebotsunterlage und weitere Informationen zum 
öffentlichen Übernahmeangebot werden gemäß der Vorschriften des 
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) auf der folgenden 
Webseite veröffentlicht: http://www.traviata-angebot.de/ [1]. 
 
### 
 
*KKR Medienkontakt Deutschland * 
 
Raphael Eisenmann 
Hering Schuppener Consulting 
Telefon: +49 69 92 18 74-86 
Mobil: +49 160 90 61 11 07 
E-Mail: reisenmann@heringschuppener.com 
 
Stephanie Lichtenberg 
Hering Schuppener Consulting 
Telefon: +49 69 92 18 74-24 
Mobil: +49 171 86 29 942 
E-Mail: slichtenberg@heringschuppener.com 
 
*KKR Medienkontakt international* 
 
Alastair Elwen 
Finsbury 
Telefon: +44 207 251 3801 
Mobil: +44 7557 549 325 
E-Mail: alastair.elwen@finsbury.com 
 
*Axel Springer SE Medienkontakt* 
 
Edda Fels 
Axel Springer SE 
Telefon: +49 30 2591 77600 
E-Mail: edda.fels@axelspringer.de 
 
*Über KKR* 
 
KKR ist ein weltweit führender Investor, der in diverse Anlageklassen 
investiert, darunter Private Equity, Energie, Infrastruktur, Immobilien, 
Kreditprodukte und, durch strategische Partner, in Hedgefonds. Im 
Mittelpunkt steht die Erwirtschaftung attraktiver Anlageerträge über einen 
langfristigen und disziplinierten Investmentansatz, die Beschäftigung 
hochqualifizierter Experten und die Schaffung von Wachstum und Wert bei den 
Anlageobjekten. KKR investiert eigenes Kapital zusammen mit dem Kapital 
seiner Partner und eröffnet Drittunternehmen über sein Kapitalmarktgeschäft 
attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Verweise auf die Investitionen von KKR 
können sich auch auf die Aktivitäten der von KKR verwalteten Fonds beziehen. 
Weitere Informationen über KKR & Co. Inc. (NYSE: KKR) erhalten Sie auf der 
KKR-Website unter www.kkr.com und auf Twitter @KKR_Co. 
 
*Über Axel Springer * 
 
Axel Springer ist ein Medien- und Technologieunternehmen und in mehr als 40 
Ländern aktiv. Mit den Informationsangeboten ihrer vielfältigen Medienmarken 
(u.a. BILD, WELT, BUSINESS INSIDER, POLITICO Europe) und Rubrikenportalen 
(StepStone Gruppe und AVIV Group) hilft die Axel Springer SE Menschen, freie 
Entscheidungen für ihr Leben zu treffen. Der Wandel vom traditionellen 
Printmedienhaus zu Europas führendem Digitalverlag ist heute erfolgreich 
abgeschlossen. Das nächste Ziel ist gesteckt: Durch beschleunigtes Wachstum 
will Axel Springer Weltmarktführer im digitalen Journalismus und bei den 
digitalen Rubrikenangeboten werden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in 
Berlin und beschäftigt mehr als 16.300 Mitarbeiter weltweit. Im 
Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete Axel Springer 71 Prozent der Erlöse und 
84 Prozent des Gewinns (ber. EBITDA) mit digitalen Aktivitäten. 
 

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

June 12, 2019 01:25 ET (05:25 GMT)

*Haftungsausschluss und zukunftsgerichtete Aussagen * 
 
Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung 
zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der Axel Springer SE. Die 
endgültigen Bestimmungen und Bedingungen des Übernahmeangebots sowie 
weitere das Übernahmeangebot betreffende Regelungen werden erst nach 
Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die 
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage 
mitgeteilt. Das Übernahmeangebot zum Erwerb von Aktien der Axel 
Springer SE hat noch nicht begonnen. Investoren und Inhabern von Aktien der 
Axel Springer SE wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle 
sonstigen im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot stehenden Unterlagen 
zu lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige 
Informationen enthalten werden. 
 
Das Übernahmeangebot wird unter alleiniger Geltung des Rechts der 
Bundesrepublik Deutschland und bestimmter anwendbarer Bestimmungen der 
US-Wertpapiergesetze veröffentlicht. Die Angebotsunterlage sowie weitere 
Dokumente hinsichtlich des Übernahmeangebots werden auf 
www.traviata-angebot.de verfügbar sein. Jeder Vertrag, der auf Grundlage des 
Übernahmeangebots geschlossen wird, unterliegt ausschließlich dem 
Recht der Bundesrepublik Deutschland und ist in Übereinstimmung mit 
diesem auszulegen. 
 
Soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist und in Übereinstimmung 
mit deutscher Marktpraxis erfolgt, können die Traviata II S.à r.l., mit ihr 
verbundene Unternehmen oder für sie tätige Broker außerhalb des 
öffentlichen Übernahmeangebots vor, während oder nach Ablauf der 
Annahmefrist unmittelbar oder mittelbar Aktien der Axel Springer SE erwerben 
bzw. entsprechende Vereinbarungen abschließen. Dies gilt in gleicher 
Weise für andere Wertpapiere, die ein unmittelbares Wandlungs- oder 
Umtauschrecht in bzw. ein Optionsrecht auf Aktien der Axel Springer SE 
gewähren. Diese Erwerbe können über die Börse zu Marktpreisen oder 
außerhalb der Börse zu ausgehandelten Konditionen erfolgen. Falls 
solche Erwerbe oder Erwerbsvereinbarungen erfolgen, werden sie 
außerhalb der Vereinigten Staaten stattfinden und anwendbaren 
Rechtsvorschriften, einschließlich des US Securities Exchange Act von 
1934, entsprechen. Alle Informationen über diese Erwerbe werden auf 
www.traviata-angebot.de veröffentlicht, soweit dies nach dem Recht der 
Bundesrepublik Deutschland oder einer anderen einschlägigen Rechtsordnung 
erforderlich ist. 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: KKR & Co. Inc. 
Schlagwort(e): Internet&Multimedia 
 
2019-06-12 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
822905 2019-06-12 
 
 
1: https://link.cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=b91b56642314d505e90c25ad9c104ad7&application_id=822905&site_id=vwd&application_name=news 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 12, 2019 01:25 ET (05:25 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.